Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Leipziger Marktplatz

Highlight • Historische Stätte

Leipziger Marktplatz

Empfohlen von 1250 Wandernden von 1275

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Leipziger Marktplatz

    3,8

    (6)

    214

    Wanderer

    1. Leipziger Marktplatz – Auerbachs Keller Leipzig Runde von Leipzig Markt

    5,98km

    01:33

    30m

    30m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    6. August 2021

    Der erste Marktplatz der slawischen Siedlung Lipsk lag weiter nördlich an der Kreuzungsstelle von Via Regia und Via Imperii im Gebiet des heutigen Richard-Wagner-Platzes. Nach der Eingliederung Leipzigs in das deutsche Reichsgebiet wurde er an seinen heutigen Ort verlegt. Er bildete fortan das Zentrum des öffentlichen Lebens. Hier spielte sich ein Großteil des Warenumschlags der Leipziger Messe ab, bevor sie im späten 19. Jahrhundert in eine Mustermesse umgewandelt und mit dem alten Messegelände ein eigener Präsentationsraum geschaffen wurde.

    Vor 1500 fanden auf dem Markt als kulturelle Höhepunkte insgesamt zwölf Ritterspiele statt. Im 16. Jahrhundert wurden die ersten Bürgerhäuser gebaut, wie Hommels Hof, Baarmanns Hof und das Eckoldsche Haus, in dem 1655 der Jurist und Philosoph Christian Thomasius geboren wurde. Imposante barocke Bauten waren neben dem noch existierenden Königshaus das Jöchersche Haus (erbaut 1707), Stieglitzens Hof (erbaut 1733), Aeckerleins Hof (erbaut 1714) und Kochs Hof (erbaut 1735).

    Der Markt war auch Gerichtsstätte. Den Ratsakten der Stadt zufolge wurden seit 1525 Hinrichtungen auf dem Markt durchgeführt. Die letzte Hinrichtung innerhalb der Stadt fand im Jahre 1824 statt, sie wurde an dem Perückenmacher Johann Christian Woyzeck vollstreckt, der aus Eifersucht seine Geliebte erstochen hatte.

    Der Markt hieß von 1950 bis 1954 Platz des Friedens.

    Quelle: Wikipedia

      28. Dezember 2022

      Der Marktplatz stellt gemeinsam mit dem Alten Rathaus das Zentrum der Leipziger Innenstadt dar und ist Standort zahlreicher Veranstaltungen und Märkte.

      Für Leipziger und Touristen fungiert der Marktplatz als zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt. Die S-Bahn besitzt hier eine eigene Haltestelle, von der aus Sie bequem zu den Fixpunkten der Stadt (Völkerschlachtdenkmal, Hauptbahnhof, Messe) und in die Leipzig Region gelangen. Vom Markt aus lässt sich das Stadtzentrum auch hervorragend zu Fuß erschließen ­− entdecken Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Nikolai- und Thomaskirche, den Uniriesen oder die sehenswerten Passagen und Höfe.

      Direkt am Marktplatz befindet sich zudem das Alte Rathaus mit dem Stadtgeschichtlichen Museum. Über das Jahr verteilt finden Sie hier die verschiedensten Märkte und Veranstaltungen: Ostermarkt, Weinfest, die Leipziger Markt Musik, die Markttage und zu guter Letzt natürlich auch den Weihnachtsmarkt. Der Wochenmarkt lockt zwei Mal wöchentlich mit frisc

        28. Dezember 2022

        Heute gestalten sich die Leipziger Märkte sehr vielfältig. Neben den im ganzen Stadtgebiet stattfindenden Wochenmärkten finden über das komplette Jahr verteilt die unterschiedlichsten Spezialmärkte, mit dem sehr beliebten Leipziger Weihnachtsmarkt, statt 🌟...

          23. Januar 2022

          Ein großzügiger Platz im Herzen von Leipzig, umrahmt von imposanten Bauten

            2. Januar 2022

            Die Gebäude an der Nordseite waren im Krieg zerstärt und wurden wieder aufgebaut - zum Teil unter Nutzung der ursprünglichen Fassaden. Eines war früher Sitz und ist heute wieder ein Standort der Alten Leipziger Versichung, die später die "Runde Ecke" als Verwaltungsgebäude errichtet hat und bis zum Kriegsende und für einige Jahre in den 1990ern nutzte.
              ...mit dem Namen Markt.

              Die einzigen Aufbauten auf dem Platz sind die Zugänge zu dem unter dem Platz befindlichen S-Bahn-Haltepunkt Leipzig Markt. Der südliche Zugang führt vor dem Rolltreppenteil vom Platzniveau aus zunächst über die restaurierte, mit Rochlitzer Porphyr verkleidete Treppenanlage des ehemaligen Untergrundmessehauses. diese trägt an der dem Platz zugewandten Seite ein Bronzerelief von Frank Ruddigkeit (* 1939) zur Geschichte des Platzes. An der Nordseite des Marktes reichen die Rolltreppen bis auf Platzniveau, und ein Personenaufzug ist vorhanden.

                7. November 2020

                Der Markt ist ein zentraler Platz inmitten der Stadt. Wunderschön wird er von dem alten Rathaus eingerahmt. Besonders interessant ist er, wenn der Wochenmarkt abgehalten wird.

                  2. August 2018

                  Der zentrale Platz in Leipzig - alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt lassen sich von hier zu Fuß erreichen.

                    15. Februar 2024

                    Auf dem Naschmarkt hinter dem Alten Rathaus und vor der Alten Handelsbörse können Sie historische Handwerker bestaunen. Vom Kerzenzieher bis zum Kunstschmied. Wer sich mit Speis und Trank sättigen möchte, findet auch hier eine passendes Angebot.

                      6. September 2021

                      Diverse schöne Gebäude umrahmen den Markt.

                        21. Dezember 2022

                        Sehr schöner großer Marktplatz, Milchbar Pinguin - bestes Eis ever

                          25. November 2022

                          Hübscher Marktplatz wo alljährlich der Weihnachtsmarkt stattfindet.
                            Unter dem Markt befindet sich eine S-Bahn Station

                              14. August 2022

                              Schöner großer Markt vor dem alten Rathaus

                                24. August 2022

                                Der Markt Leipzig ist ein sehr reizvolles Ensemble. Gerade die Marktnordseite ist neben dem Alten Rathaus sehenswert!

                                  21. September 2020

                                  Mittelpunk der Stadt Leipzig.
                                    Der Markt ist ein etwa einen Hektar großer Platz im Zentrum von Leipzig. Er gilt als Mittelpunkt der Stadt. An ihm steht das Alte Rathaus, wodurch ihm geschichtlich besondere Bedeutung zukam. Der Markt hieß von 1950 bis 1954 Platz des Friedens. Seine Pflasterung steht unter Denkmalschutz.

                                    Quelle:de.m.wikipedia.org/wiki/Markt_(Leipzig)

                                      3. Juni 2021

                                      Zentral und gut auch unterirdisch zu erreichen.
                                        Der Markt ist ein etwa einen Hektar großer Platz im Zentrum von Leipzig. Er gilt als Mittelpunkt der Stadt. An ihm steht das Alte Rathaus, wodurch ihm geschichtlich besondere Bedeutung zukam. Der Markt hieß von 1950 bis 1954 Platz des Friedens. Seine Pflasterung steht unter Denkmalschutz.
                                        Der Markt ist ein nahezu rechteckiger, mit seiner größeren Erstreckung ziemlich genau von Nord nach Süd verlaufender Platz von etwa 140 Meter Länge. Seine mittlere Breite beträgt etwa 70 Meter, wobei er im Norden etwa 12 Meter breiter ist als im Süden. Auf ihn münden sieben Innenstadtstraßen.
                                        Der Platz besitzt eine Granitpflasterung, in die mit dunkleren Steinen ein Rautenmuster eingefügt ist. Die Kantenlänge der Rauten beträgt im Mittel etwa zehn Meter, wobei sich die Größe der Rauten der unterschiedlichen Platzbreite anpasst. In die zentrale Raute in Höhe des Rathausturmes ist mit farbigen Steinen das Leipziger Stadtwappen eingelegt. An den Seiten des Platzes verlaufen gepflasterte Fahrstraßen...

                                          15. Mai 2024

                                          Auf dem zentralen Platz mit dem alten Rathaus finden immer wieder Veranstaltungen statt. Derzeit ist gerade Weinfest.

                                            18. April 2024

                                            Der Leipziger Markt, ein zentraler Platz in der Innenstadt Leipzigs, ist ein historischer und kultureller Knotenpunkt der Stadt. Er dient als Veranstaltungsort für zahlreiche Märkte und Events, darunter den berühmten Leipziger Weihnachtsmarkt und die Leipziger Markt Musik. Der Platz ist etwa einen Hektar groß und wird vom Alten Rathaus dominiert, einem der schönsten Renaissancebauten Deutschlands.

                                            Der Markt hat eine reiche Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1165 erwähnt. Er spielte eine zentrale Rolle im Handel der Stadt und trug zur Entwicklung Leipzigs zu einem der wichtigsten Handelsplätze in Deutschland bei. Im Laufe der Jahrhunderte fanden hier viele historische Ereignisse statt, und der Markt wurde im 20. Jahrhundert sogar vorübergehend in "Platz des Friedens" umbenannt.

                                            Heute ist der Leipziger Markt nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein lebendiger Ort des öffentlichen Lebens. Neben den regelmäßigen Marktveranstaltungen bietet der Platz ein vielfältiges Programm an Kultur- und Musikveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden .

                                              15. Februar 2024

                                              Unter dem traditionellen Weihnachtsbaum entfaltet sich auf dem Markt die wunderbare Stimmung des Leipziger Weihnachtsmarktes, wo Sie in den gemütlichen Hütten allerlei winterliche Waren bestaunen und erwerben können.

                                                15. Februar 2024

                                                Auf dem Naschmarkt hinter dem Alten Rathaus und vor der Alten Handelsbörse können Sie historische Handwerker bestaunen. Vom Kerzenzieher bis zum Kunstschmied. Wer sich mit Speis und Trank sättigen möchte, findet auch hier eine passendes Angebot

                                                  1. Dezember 2023

                                                  Ein wirklich sehr imposanter Platz!

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 170 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Montag 17 November

                                                    6°C

                                                    1°C

                                                    0 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Thomaskirche Leipzig

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz