Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Thüringen

Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserland

Ruine Arnsburg

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Thüringen

Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserland

Ruine Arnsburg

Ruine Arnsburg

66 Personen haben diesen Ort empfohlen.

Empfohlen von 66 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruine Arnsburg

    4,7

    (14)

    45

    Wanderer

    1. Ruine Arnsburg – Ruine Arnsburg bei Seega Runde von Seega

    10,8km

    03:08

    270m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. Oktober 2022

    Die Burg wird urkundlich erstmals im Jahre 1116 in den Pegauer Annalen im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen zwischen Heinrich V. und den sächsischen Fürsten vermutlich als Reichsburg erwähnt, als sich Heinrich von Meißen auf der Burg in Sicherheit bringen wollte. Möglicherweise wurde sie im Jahr 1118 zusammen mit der nahen Reichsburg Kyffhausen zum ersten Mal zerstört.

    Zu einem unbekannten Zeitpunkt scheint die Burg in den Besitz der Landgrafen von Thüringen gekommen zu sein, denn 1229 wird ein Ministeriale Ulrich von Arnsburg erwähnt. In den Jahren 1278 und 1289 wurden diese Ministeriale als Burggrafen bezeichnet.

    Ende des 13. Jahrhunderts drängen die Grafen von Hohnstein in dieses Gebiet vor. 1293 werden sie von Albrecht II. mit der Burg belehnt. 1356 kommt die Burg an die Grafen von Schwarzburg. 1433 überließen sie die Anwartschaft auf die Arnsburg den Grafen zu Stolberg für den Fall ihres Aussterbens. Die Grafen von Schwarzburg verpfänden die Burg 1498 an die Herren von Vippach. Sie scheint zu diesem Zeitpunkt bereits stark verfallen gewesen zu sein. Die endgültige Zerstörung erfolgte 1525 im Bauernkrieg, sie wurde aber dennoch bis ins Jahr 1547 bewohnt. Seit 1599 wurde die Burg nicht mehr erwähnt.

    Das Amt Arnsburg ist nach der Burg benannt.

    (Quelle: Wikipedia)

      26. Juni 2023

      Heute stehen von der Arnsburg nur noch Ruinenteile. Erkennbar sind noch die Grundmauern von Bergfried, Palas und Ringmauern. Außerdem sind noch 3 spitzbogige Arkaden eines Wirtschaftsgebäudes erhalten. Rekonstruier wurde eine Kellertreppe, welche in einen 6 x 13 m großen tonnengewölbten Keller führt.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 290 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 4 Oktober

        14°C

        8°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Kyffhäuserland, Kyffhäuserkreis, Kyffhäuserkreis, Thüringen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz