Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Niederlande
Nordbrabant
S-Hertogenbosch

Weichselboom

Highlight • Naturdenkmal

Weichselboom

Empfohlen von 37 Wandernden von 38

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Weichselboom

    4,5

    (89)

    456

    Wanderer

    1. Binnendieze-Kanal, Den Bosch – Sint-Janskathedrale Runde von Vughterpoort

    14,5km

    03:39

    30m

    30m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    1. Oktober 2022

    Ich finde es spannend wenn einer aus der Reihe tanzt😉. Warum nicht ein Baum?

      18. November 2022

      Der Weichselbaum gehört zur Gattung der Pflaumen. Es ist eine Baumart, die hier selten ist. Der Baum stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten und verbreitete sich später nach Mittel- und Südeuropa. Hier sieht man ihn nur gelegentlich als gepflanzten Baum und er scheint sporadisch in Dünengebieten vorzukommen. In Den Bosch gibt es jedoch ein schönes altes Exemplar dieses Baumes. Darauf wurde ich von Sjef v. d. Westelaken, der beruflich öfter mit seinem Boot entlang der Stadtmauer segelt. Dann sucht er nach Bisamratten. Die skurrile Form des Baumes faszinierte ihn und er fragte sich, ob ich Ihnen mehr darüber erzählen könnte. Also ging ich nachsehen. Und es muss gesagt werden, dass es ein sehr schön geformter Baum ist. Der Weichselbaum scheint um 1900 gepflanzt worden zu sein. Eine große Eisenplatte wurde um den Fuß des Baumes gelegt, um die Verdichtung des Bodens zu verhindern. Das Schöne ist, dass der Artname dieses Baumes in diesem Teller ausgeschnitten ist. Der Teller ist nach einem Entwurf von Martien van Osch gefertigt. Sehr schön ist auch die erhöhte Kante der Kaimauer, die bei einer Renovierung im Jahr 2005 errichtet wurde. Früher war hier eine Hecke. Durch die Platzierung des Mauerwerks auf dünnen Stahlbeinen wird das Bild der verschwundenen Hecke suggeriert. Der Weichselboom hängt sehr schief und berührt fast die Kaimauer.

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 20 November

        6°C

        0°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: S-Hertogenbosch, Nordbrabant, Niederlande

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Kasteel Maurick

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz