Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Baden-Württemberg

Köpferstausee

Highlight • See

Köpferstausee

Empfohlen von 140 Mountainbiker:innen von 147

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Köpfertal

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Köpferstausee

    5,0

    (4)

    20

    Radfahrer

    1. Köpfertal-Trail – Downhill-Trail zum Köpferweiher Runde von Weinsberg

    19,2km

    01:35

    340m

    340m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    29. Juli 2018

    Schöner kleiner See, mitten im Wald, wo man ihn gar nicht erwarten würde.

      30. Juli 2018

      Der 1933 gebaute Köpferstausee liegt im Osten Heilbronns am Zusammenfluss von Köpferbach und Trefflinsklinge im Naturschutzgebiet Köpfertal. Er hat in erster Linie die Aufgabe, die unterhalb des Bauwerks liegende dichte Bebauung vor Hochwasser zu schützen. Vor dem Bau des Köpferstausees 1933 kam es bei starken Gewitterniederschlägen mehrfach zu Überflutungen der Tallagen mit Ausbordungen in der Pfühlstraße und den daran angrenzenden Straßenzügen. Bei der damaligen Planung der Stauanlage wurden zusätzliche Aspekte wie Naherholung und Fischerei einbezogen, so dass die Anlage einen Dauerstau erhielt. Zur Behebung dieser Missstände wurde daraufhin der Köpferstausee in den Jahren 1933 bis 1936 gebaut. Die damalige Planung sah ein Rückhaltevolumen von ca. 23.000 m³ vor. Der Köpferstausee wurde, wie alle Stauanlagen vor dem Krieg, als Erddamm mit dem Hauptziel des Hochwasserschutzes errichtet und nach dem damaligen Stand der Technik geplant und gebaut. Nach der Herstellung des Köpferstausees sind keine Hochwasserprobleme in der Pfühlstraße, den anschließenden Straßen sowie in den vom Pfühlbach durchflossenen Hauptsammelkanälen im Stadtgebiet mehr aufgetreten. Bei einer Sicherheitsüberprüfung der Stauanlage 1999 wurde gravierende Mängel festgestellt, so dass der See 2003 abgelassen wurde. Der Damm und das Ablassbauwerk wurde von Grund auf saniert. Flachwasserzonen wurden angelegt. Die Sanierungsarbeiten wurden 2005 abgeschlossen und der See durch den Zutritt von Quellen bis zum Herbst 2006 wieder vollständig bespannt. Der See ist seit 2007 wieder für die Fischerei freigegeben.
      Fischerei: Der Köpferstausee darf in der Zeit von Mai bis Oktober von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang befischt werden.
      Quelle:
      fv-heilbronn.de/Gewaesser/koepferstausee.htm

        31. Juli 2018

        Schöner kleiner See mitten im Wald, wo man ihn gar nicht erwarten würde.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          6°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schweinsberg Observation Tower

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz