Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Österreich
Oberösterreich

Schloss Würting

Highlight • Schloss

Schloss Würting

Empfohlen von 9 Wandernden von 10

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss Würting

    5,0

    (3)

    14

    Wanderer

    1. Schloss Würting – Aussichtsreiche Wanderung rund um Offenhausen Runde von Offenhausen

    5,75km

    01:40

    140m

    140m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    22. September 2022

    Das Wasserschloß Würting wird bereits 814 als romanischer Hof erstmals urkundlich erwähnt, und ist somit der erste urkundliche Hinweis auf die Gemeinde Offenhausen. Die Besitzer des Wasserschlosses sind seit jeher die bestimmende Kraft für die Marktgemeinde Offenhausen gewesen. Nach einer wechselvollen Geschichte ging das Areal im Jahr 1455 an Jörg Perkheimer, der ab 1462 das heutige Wasserschloß bauen ließ. Den Perkheimern ist es auch zu verdanken, dass Offenhausen im Jahr 1534 das Marktrecht erhielt.

    Nach einigen Besitzerwechsel im 17. und 19. Jahrhundert, war beim weiteren Verkauf 1921 das Schloß in bemitleidenswertem Zustand. Der neue Besitzer Heinrich Gutman ließ daher das Schloß von Grund auf sanieren und renovieren. Während der NS-Zeit war Würting eine SA Schule, die wertvolle Einrichtung verschwand in dieser Zeit. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs waren zuerst Flüchtlinge einquartiert bis dann 1952 das Anwesen der Familie Gutman wieder zurück gegeben wurde. Der Verfall war aber bereits weit fortgeschritten, und so wechselte das Schloß bis 1975 wieder mehrfach den Besitzer, bis es schlußendlich vom Paläontologen Dr. Schaffer gekauft wurde. Es beherbergt heute dessen Sammlung. Leider hat auch Dr. Schaffer es nicht geschafft den Verfall aufzuhalten, und so ist das öffentlich nicht zugängliche Schloß heute weiterhin dem Verfall preisgegeben.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 400 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Dienstag 25 November

      1°C

      1°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Oberösterreich, Österreich

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Krailberg Summit (504 m) – Highest Point in Wels-Land District

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz