Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Spanien
Katalonien
Barcelona
Osona
El Brull

Pla de la Calma

Highlight • Aussichtspunkt

Pla de la Calma

Empfohlen von 31 Mountainbiker:innen

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parc Natural del Montseny

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Pla de la Calma

    5,0

    (10)

    92

    Radfahrer

    1. Collformic (1.142 m) – Pla de la Calma Runde von Can Portell

    50,0km

    04:49

    1.320m

    1.320m

    Schwierige Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Schwierig

    Schwierige Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Schwierig

    Tipps

    27. Dezember 2022

    Pla de la Calma ist eine Hochebene im westlichsten Teil des Montseny-Massivs. Die weite Ausdehnung des Pla de la Calma umfasst Teile in den Gemeinden Figueró, Tagamanent, Sant Pere de Vilamajor, la Garriga sowie Cànoves und Samalús. Der Pla de la Calma verbindet die beiden anderen großen Berggruppen, die das Massiv bilden: den Kamm der Hügel von Home (1.706 m) und de les Agudes (1.703 m) und den Hügel von Matagalls (1.697 m), durch den Sant Die Pässe Marçal und Collformic umschließen das obere Becken des Flusses Tordera.

    Übersetzt von Google •

      Der Pla de la Calma wird vom Fernwanderweg GR 5, bekannt als Miradors-Weg, durchquert, der mit dem GR 97 del Vallès durch den Kurzwanderweg PR-C 139, bekannt als Pi Novell-Weg, verbunden ist und die Gemeinde von durchquert Sant Pere de Vilamajor.

      Das Gelände wird von Sedimentgesteinen gebildet, die aus der Verdichtung von Sedimenten resultieren, die durch die Erosion der Berge angesammelt wurden. Charakteristisch sind die rötlichen Sandsteine, die in den Bauwerken der Gegend zu sehen sind, wie der Brull-Kirche oder dem Roten Turm von Vilamajor.

      Die Pla de la Calma sind große Wiesen- und Heideflächen, eine Strauchformation. Obwohl es natürlicherweise mit Wäldern bedeckt wäre, entspricht das heutige Bild der traditionellen Ausbeutung von Vieh und Landwirtschaft.

      Übersetzt von Google •

        19. September 2022

        Halten Sie auf dem Weg inne und versuchen Sie, der Stille zu lauschen, dann werden Sie verstehen, warum sie Ruhe genannt wird.

        Übersetzt von Google •

          5. Februar 2023

          Tolle Wege mit Schotter, gutem Gelände und Spaß. Spektakuläre 360-Grad-Ansichten in einigen Abschnitten.

          Übersetzt von Google •

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Höhenmeter 1.250 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Heute

            Montag 17 November

            13°C

            6°C

            10 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Loading

            Ort: El Brull, Osona, Barcelona, Katalonien, Spanien

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Coll Formic Pass (1,145 m)

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz