Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Holzminden Landkreis
Kirchbrak

Ebersnackenturm

Highlight • Aussichtspunkt

Ebersnackenturm

Empfohlen von 229 Mountainbiker:innen von 233

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Ebersnackenturm

    4,6

    (11)

    45

    Radfahrer

    1. Aussichtsturm Bodoturm – Ebersnackenturm Runde von Holzminden

    61,6km

    05:00

    1.180m

    1.180m

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Tipps

    18. Januar 2017

    Ich habe die beschwerliche Auffahrt von Rühle aus gewählt. Belohnt wurde ich mit einer fantastischen Aussicht über das Weserbergland! Danach fuhr ich den Vogler-Kammweg (größtenteil sehr schöner Single-Trail) vorbei am Bodoturm und Königszinne bis Bodenwerder. Sehr schöne Tour!

      13. Juni 2018

      Auf der Kuppe des Ebersnacken steht der 26 m hohe Ebersnackenturm, ein in Holz-Fachwerkbauweise ausgeführter Aussichtsturm, dessen Aussichtsplattform alle Baumkronen überragt.

      Ursprünglich wurde im Jahr 1890 ein 13 m hoher Vermessungsturm errichtet. 1922 wurde ein neuer Turm erbaut, der 1946 einstürzte. Erst 1960 entstand abermals ein Turm, der im Jahr 1989 durch einen neuen, den heutigen Ebersnackenturm ersetzt wurde. Dieser insgesamt 15,5 t schwere Holzturm wurde mit Hilfe eines Hubschraubers der britischen Luftwaffe in zwei Bauabschnitten auf den Berg geflogen und am 6. September 1989 dort oben zusammengebaut. Am Turm ist ein Schild mit dem Bericht zu diesem Ereignis angebracht. Im Jahr 2000 erfolgte eine Restaurierung.[3] [4]

      Vom Turm aus kann man nicht nur die Rundumsicht im Vogler und auf das umliegende Weserbergland genießen, denn der Blick reicht unter anderem auch in Richtung Westen bis zum Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald und nach Osten zum Harz.

        12. August 2018

        Wenn ihr vom Turm herunter guckt seht ihr das die Bänke das Weserbergland Wanderzeichen darstellen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 490 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          7°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kirchbrak, Holzminden Landkreis, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Ith from the Giant Chairs

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz