Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Schweiz
Espace Mittelland
Interlaken-Oberhasli
Guttannen

Oberaargletscher

Highlight (Segment) • Naturdenkmal

Oberaargletscher

Empfohlen von 27 Wandernden von 29

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Oberaargletscher

    4,6

    (8)

    56

    Wanderer

    1. Oberaar Dam – Weg zum Oberaargletscher Runde von Binelti

    5,73km

    01:52

    90m

    90m

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    14. September 2022

    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    𝐀𝐛𝐬𝐨𝐥𝐮𝐭 𝐄𝐦𝐩𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞𝐧𝐬𝐰𝐞𝐫𝐭!
    Diese kurze und einfache Bergwanderung im Berner Oberland führt in hochalpinem Ambiente von der Staumauer des Oberaarsees zur Gletscherzunge des Oberaargletschers, wo die Aare als junger Fluss hervorschiesst. Die Aare ist mit rund 290 Kilometer der längste gänzlich innerhalb der Schweiz verlaufende Fluss, von den Aaregletschern bis zur Mündung in den Rhein bei Koblenz (AG). Nahe der Staumauer des Oberaarsees liegt das Berghaus Oberaar, unterhalb davon direkt am See liegt ein große Park- und WoMo-Platz.
    Von der Grimselpasshöhe gehts über die sechs Kilometer lange private Panoramastrasse bis zum Parkplatz unterhalb vom Berghaus Oberaar. Die Strasse wird ab Juli geöffnet, sie ist jeweils nur in einer Richtung befahrbar: vom Grimselpass zum Berghaus Oberaar jeweils zur vollen Stunde, vom Berghaus Oberaar zum Grimselpass jeweils zur halben Stunde. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig.
    Dann sind es zur Gletscherzunge und zurück zur Staumauer etwa 2,5 Stunden Wanderzeit auf einem leichten und guten Bergpfad.


    Der Oberaargletscher hat eine Länge von knapp 5 km und ist durchschnittlich 800 m breit. Seinen Ursprung hat der Gletscher am Gletscherpass des Oberaarjochs (3.216 m) zwischen dem Oberaarhorn (3.631 m) und dem Oberaarrothorn (3.477 m). Die Gletscherzunge liegt auf 2.310 m am hintersten Ende des Stausees Oberaar. Der Oberaarsee ist der höchstgelegene Stausee im Quellgebiet der Aare. Am Oberaarjoch steht auf 3.256 m die Oberaarjochhütte (SAC).

      29. Juli 2018

      Man sollte diesen Gletscher einfach erkunden.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Distanz 2,05 km

        Anstieg 30 m

        Abstieg 0 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 24 Oktober

        -4°C

        -7°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Guttannen, Interlaken-Oberhasli, Espace Mittelland, Schweiz

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Triebtenseelücke

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz