Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Tirol

Innbrücke Innsbruck

Innbrücke Innsbruck

Empfohlen von 323 Wandernden von 350

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Innbrücke Innsbruck

    4,5

    (21)

    198

    Wanderer

    1. Goldenes Dachl – Stadtturm Innsbruck Runde von Innsbruck Hauptbahnhof

    5,18km

    01:20

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    13. Dezember 2019

    Die einst prächtige Innbrücke war unter anderem der Baustein für den Reichtum von Innsbruck. Die erste Innbrücke wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Sie gab der Stadt Innsbruck nicht nur den Namen, sondern brachte auch viel Geld ein.
    Nachdem es damals in der gesamten Umgebung keinen Übergang über den Inn gab, mussten alle Händler auf dem Weg von Nord nach Süd hier über die Brücke.
    Das nutzen die Innsbrucker: Für die Querung des Inns mussten die Leute kräftig zahlen,
    was die Stadtkasse füllte. Erst 1581 wurde die Mühlauer Brücke gebaut!
    Bis dahin war die Innbrücke der einzige Weg von Nord nach Süd.


    Die heutige Innbrücke ist mit der ehemaligen Brücke nicht vergleichbar. Es ist ein
    reiner Zweckbau der 1981 erbaut wurde. Und sie erfüllt ihren Zweck: Autos, Radfahrer
    und Fußgänger nutzen die größte Brücke der Stadt. Die Betonbrücke verbindet die
    prächtige Altstadt Innsbruck mit dem ältesten Stadtteil Mariahilf – St. Nikolaus.
    Die bunten Häuser direkt am Inn zeugen von der Schönheit dieser Straßen.


    innsbruck-altstadt.com/sehenswuerdigkeiten/innbruecke

      25. März 2019

      Alte Brücke von der Innernordseite zur Altstadt Innsbruck. Die Südseite öffnet sich über eine gepflasterte Straße in das Gebiet mit dem Goldern-Dach. Von der Brücke haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf das Inntal. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Nordkette, die Kirchen in der Altstadt, die Sprungschanze usw

      Übersetzt von Google •

        22. Juli 2019

        Die Innbrücke, auch Alte Innbrücke genannt, ist eine Straßenbrücke über den Inn in Innsbruck, die die Altstadt am rechten mit Mariahilf-St. Nikolaus am linken Ufer verbindet. Die erste Brücke an dieser Stelle wurde im 12. Jahrhundert errichtet, sie hat der Stadt Innsbruck ihren Namen gegeben und findet sich auch im Stadtwappen wieder. Bis zum Bau der Mühlauer Brücke 1581 war sie die einzige Innbrücke im Raum Innsbruck.

        (de.m.wikipedia.org/wiki/Innbr%C3%BCcke_(Innsbruck))

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 580 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 17 Oktober

          9°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz