Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Spanien
Kanarische Inseln
Isla De La Palma
El Paso

Blick auf den Roque Idafe

Highlight • Naturdenkmal

Blick auf den Roque Idafe

Empfohlen von 318 Wandernden von 320

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parque nacional de la Caldera de Taburiente

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Tipps

    14. Juni 2019

    Diese Strecke hat's in sich: Sie ist relativ lang und die Wege sind teilweise unbefestigt. Außerdem muss man gut aufpassen, nicht die teils kleinen und unscheinbaren Übergänge auf den Wanderweg zu verpassen, sonst muss man einige Schritte zurückgehen, um wieder auf den Wanderweg zu gelangen. Wer dieser Strecke genau folgt, wird die Cascada de Colores übrigens nicht direkt sehen können. Dazu ist vor dem letzten Anstieg ein kleiner Umweg notwendig.
    Obwohl diese Strecke schöne Ansichten bietet, waren meine Begleiterin und ich ein bisschen enttäuscht, als wir das Ende bzw. den Wendepunkt erreicht haben. Wir hatten uns erhofft, einen Picknickplatz oder wenigstens eine Sitzgelegenheit zu finden. Das gab's aber nicht. Stattdessen sagt die Stimme aus dem Navi ganz unvermittelt, dass man jetzt umkehren soll. Immerhin: Ist dieser Punkt erreicht (mitten in einem anspruchsvollen Anstieg), hat man einen recht guten Blick auf den Roque Idafe.
    Wir sind die Strecke im Juni gewandert und am Canal de Dos Aguas war der Bach so breit, dass man entweder besonders geschickt und mit Wanderstöcken ausgestattet ist oder ein unfreiwilliges Fußbad nehmen muss.
    Wer Glück mit dem Wetter hat (bei uns war's stark bewölkt), der kommt mit einem bis zwei Litern Wasser sehr gut aus. Unbedingt erforderlich sind aber solide Wanderschuhe und eine gute Trittsicherheit, eine gute Kondition und langer Atem, denn die Tour zieht sich über gute sechst Stunden.

      23. Februar 2018

      Inmitten des Kraters erhebt sich zwischen zwei Schluchten und einem Bergkamm eine knapp hundert Meter hohe Felsnadel aus vulkanischem Basalt: der Roque Idafe. Nach Überlieferung der Ureinwohner hatte er eine große Bedeutung, da er vermutlich als Stütze zwischen Himmel und Erde angesehen wurde. Ihm wurden Tieropfer dargebracht, um einen Einsturz des Felsens und damit eine große Katastrophe zu verhindern. Die Geschichte konnte jedoch nicht durch archäologische Funde untermauert werden. Der Roque Idafe wurde 1994 zum Naturdenkmal erklärt.

        23. April 2018

        Am Fuße des Roque Idafe gilt es, den richtigen Weg aus der Caldera zu wählen. Einer der Wege endet an einer Steilmauer, wo es kein Weiterkommen gibt, und man muss alles wieder zurücklaufen - was bei Hitze lebensgefährlich sein kann.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 660 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          20°C

          20°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: El Paso, Isla De La Palma, Kanarische Inseln, Spanien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Mirador del Lomo de Tagasaste

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz