Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Uckermark
Angermünde

Biesenbrow

Highlight • Siedlung

Biesenbrow

Empfohlen von 20 Wandernden von 21

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Biesenbrow

    5,0

    (4)

    15

    Wanderer

    1. Dorfkirche Welsow – Biesenbrow Runde von Biesenbrow

    18,2km

    04:42

    100m

    100m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    21. Oktober 2018

    Für Weitwanderer: Der Friedhof an der Kirche hat Frischwasser!

      24. Juli 2018

      Aus dem kleinen, verschlafenen Dörfchen Biesenbrow stammt der Schriftsteller Ehm Welk, Autor des berühmten Buches 'Die Heiden von Kummerow'. Wer das Buch kennt, wird bei einem Besuch schnell feststellen, dass Ehm Welk mit dem Ort Kummerow seinem eigenen Heimatdorf ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Im alten Schulhaus, in dem auch der kleine Ehm Welk die Schulbank gedrückt hat, befindet sich heute eine kleine Ausstellung.

      In Biesenbrow befinden sich außerdem zwei urige Unterkuftsmöglichkeiten für müde Wanderer. In der kleinen Schäferei schläfst du ganz im Stile einer Wanderhütte in einem großen Matratzenlager unter dem Dach. Alternativ kannst du auch in einer Ferienwohnung auf dem Apfelhof 'Königin von Biesenbrow' schlafen.
        Ein süßes kleines Dorf, das vor allem als Geburtsort des Autors Ehm Welk bekannt ist und als Schauplatz der Heiden von Kummerow.
        Funde am und im Dorf belegen jedoch schon eine temporäre Besiedlung ab der Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit. Spätestens mit Einzug der Slawen wurde der Ort dauerhaft besiedelt.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          11°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Angermünde, Uckermark, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Felder und Wiesen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz