Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Litauen
Bezirk Wilna

Karaimų-Straße (Karaimų Gatvė)

Entdecken
Ausflugsziele
Litauen
Bezirk Wilna

Karaimų-Straße (Karaimų Gatvė)

Highlight • Historische Stätte

Karaimų-Straße (Karaimų Gatvė)

Empfohlen von 110 Wandernden von 112

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Trakų istorinis nacionalinis parkas

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Karaimų-Straße (Karaimų Gatvė)

    4,8

    (30)

    177

    Wanderer

    1. Varnikai Bohlenweg – Ruinen der Halbinselburg Trakai Runde von Trakai

    16,0km

    04:06

    70m

    70m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    29. August 2019

    Die Straße der Trakäer weist schöne alte sehenswerte Holzhäuser auf und ist eine von fünf Altstädten Litauens, die unter dem Schutz des Staates steht. Interesant ist, dass die Hauptstraße die ganze Halbinsel durchquert und kann sich wegen den Seen nicht vergrößern.

      31. Januar 2024

      Jedes Haus hier erzählt seine eigene Geschichte, sichtbar in den sorgfältig erhaltenen alten Holzhäusern, die eine seltene Architektur zeigen. Die Farbpalette dieser Gebäude, von sanften Gelbtönen bis hin zu kräftigeren Farben, gibt der Straße eine lebendige Atmosphäre.

      Besonders faszinierend war das Viertel der Karäer, eine jüdische Glaubensgemeinschaft mit etwa 70 Mitgliedern, die ausschließlich in diesen charakteristischen gelben Holzhäusern leben. Beim Durchstreifen der Gassen spürte ich den Geist dieser Gemeinschaft, die ihre Traditionen und Kultur lebendig hält.

      Ein Highlight meiner Wanderung war der Besuch der Wasserburg von Trakai. Obwohl vieles an der Burg nicht mehr im Originalzustand erhalten ist, beeindruckte mich der fantasievolle Wiederaufbau, sowohl innen als auch außen. Der Eintrittspreis von 7,00 Euro war es wert, um in die Geschichte einzutauchen, die die Mauern der Burg erzählen.

      Die bunten Holzhäuser entlang der Karaimų gatvė, manche mit liebevoll gepflegten Gärten und interessanten Details, trugen zu einem heimeligen Gefühl bei. Jedes Haus scheint seine eigene Persönlichkeit zu haben, was die Straße zu einem lebendigen Museum macht.

      Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist die Kenessa, das Gebetshaus der Karäer, das einen tiefen Einblick in die kulturelle Identität und den Glauben der Gemeinschaft bietet.

        23. Juli 2018

        Lit.: Karaimu gatve
        Karäer: Nationale Minderheit de.wikipedia.org/wiki/Karäer

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          -1°C

          -2°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bezirk Wilna, Litauen

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Vytautas the Great Wooden Statue

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz