Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Kampanien
Salerno
Montecorvino Rovella

Santuario Madonna delle Grazie di Occiano

Highlight • Religiöse Stätte

Santuario Madonna delle Grazie di Occiano

Empfohlen von 3 Mountainbiker:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Santuario Madonna delle Grazie di Occiano

    5,0

    (1)

    18

    Radfahrer

    1. Fontana-Lavatoio – Chiesa di Santa Tecla Runde von Montecorvino

    41,1km

    03:39

    1.030m

    1.030m

    Schwierige Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mäßig

    12

    Radfahrer

    Schwierige Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Schwierig

    Tipps

    31. August 2022

    Die Kirche mittelalterlichen Ursprungs entspricht der heutigen Madonna delle Grazie und ist bereits im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. „In der Mitgift von Lavinia de Ligorio di Pugliano, Tochter des Magn. Bartolomei, es gibt einen Kastanienhain, der sich ubi dicitur der Cappella dei Lari befindet und an die öffentliche Straße grenzt, Giovanni Sparano und Don Camillo D'Aiutolo ".
    Im 17. Jahrhundert wurde es auf ausdrücklichen Wunsch der Bevölkerung umgebaut und erweitert. Die Arbeiten zum Bau der Kirche begannen daher im Juli 1655, als wir über „den zum Bau der Kapelle Santa Maria delle Grazie gewählten Stellvertreter und die Übertragung der Pfarrei der Lares“ sprechen. Die gewählten Abgeordneten waren Donato Jorio und Giovanni Maria D'Aiutolo.
    Ende Juli 1656, mit Beginn und Entwicklung der Pest, begannen auffällige Spenden von Menschen zu erfolgen, die sich „durch die Fürbitte und Gnade der Madonna“ auf wundersame Weise von der Pest gerettet glaubten. Nach diesen traurigen und tragischen Ereignissen für die Bevölkerung von Montecorvino wurde die Kirche so sehr zu einem Wallfahrtsort, dass „allen Bürgern der apulischen Akte die Erlaubnis erteilt wurde, die besagte Kapelle in einer Prozession zu betreten und Gebete und Gebete an Laudas zu gießen Dei und der Madonna“.
    Im Pastoralbesuch von 1701 „behauptet Don Camillo Aiutolo, Pfarrer der Pfarrkirche Santa Maria Assunta di Occiano, dass die Kirche Santa Maria delle Grazie seit dem Jahr 1655 gegründet und errichtet und durch Almosen von den christlichen Gläubigen erweitert wurde, beschafft mit der Unterstützung der Bürger des Weilers Occiano, der Verwalter und Meister der besagten Kirche und eines Teils derer, die es suchen. Die erwähnte Kirche hat vier Fenster ohne Verglasung und ohne Auftrieb, und hinter dieser Kirche befindet sich die Sakristei, über der die Zelle des Einsiedlers steht. In der vorgenannten Kirche gab es immer den Einsiedler, der die Nahrung für sich selbst beschaffte und sie den Verwaltern gab, die sie für Kleidung und mehr für den vorgenannten Einsiedler ausgaben. Derzeit gibt es für Einsiedler oder sogar auf der Suche nach Fra Michele Angelo de Nuzzo von Altamura“.
    Die Holzskulptur, die die Jungfrau der Gnade darstellt, wurde um das sechste Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts in der Kirche aufgestellt. Der Kult der Jungfrau der Gnade ersetzte somit den alten, vielleicht heidnischen, der Madonna dei Lari gewidmeten. Vermutlich könnte das Gemälde, das noch heute am Kopf des Altars zu sehen ist, dem Urkult zuzuordnen sein. In diesem Werk, das durch starke Übermalungen, vielleicht aus dem 18. Jahrhundert, stark verändert wurde, gibt es tatsächlich eine veraltete ikonografische Anordnung im Vergleich zu der der Madonna delle Grazie. In diesem Werk hält die auf dem Thron sitzende Jungfrau das Kind mit dem gekrönten Haupt auf ihren Knien. Letzterer sieht seine Mutter mit äußerster Süße an und streckt seine linke Hand in der zarten Geste aus, um sein geliebtes Gesicht zu streicheln.
    Auszug aus A. D'Arminio - L. Scarpiello - R. Vassallo - C. Vasso, Erzpriesterschaft von Montecorvino. Ein christliches Jahrtausend, Battipaglia 2006.
    montecorvino.it/2021/02/25/madonna-delle-grazie-di-occiano

    Übersetzt von Google •

      31. August 2022

      Hinter der Wallfahrtskirche befindet sich auch ein Brunnen, aus dem man Trinkwasser schöpfen kann

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 400 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 23 November

        10°C

        5°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Montecorvino Rovella, Salerno, Kampanien, Italien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Fontana di Prepezzano

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz