Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Ungarn
Transdanubien

Hegyestű

Highlight • Vulkan

Hegyestű

Empfohlen von 19 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Fokozottan védett terület

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hegyestű

    4,2

    (11)

    28

    Wanderer

    1. Aussicht auf die Hegyestű-Basaltklippe – Hegyestű Runde von Monoszló

    11,0km

    03:06

    230m

    230m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. August 2020

    Hegyestű ist der Überrest des Schornsteins eines Vulkans , der durch Erosion aus seiner Umgebung entstanden ist. Im ehemaligen Schornstein steckt das Basaltmagma , das zur Erdoberfläche hin bricht , fest und verfestigt sich zu fünfeckigen und sechseckigen Basaltsäulen mit einem Durchmesser von 20 bis 40 cm, die organartig gebogen sind und in Richtung des Berggipfels nahe beieinander stehen. An einigen Stellen kann auch ein Gestein vom Typ Peperit am Rand des Schornsteins beobachtet werden, was auf eine Mischung aus Magma und durchbohrtem Gestein hinweist. In dem so genannten "Cornstone" -Basalt mit Blasen, der in den unteren Ebenen beobachtet werden kann, sind manchmal die Blasenhöhlen gerichtet, die die früheren vulkanischen Dämpfe und Gase schützen. Obwohl die Typenschilder des geologischen Demonstrationsberichts berichten, dass der allererste Ausbruch mit Tuffstreuungstattgefunden hat und infolgedessen ein Tuffring in der Nähe des Eruptionspunktes gebildet wurde, gibt es in den aktuellen Ausgrabungen keine Spur dieses Tuffrings.
    Nach dem Vulkanismus bestimmte die Erosion in erster Linie das Bild des Gebiets. Erosion zerstört weichere, weniger elastische Gesteine ​​und Sedimente schneller und intensiver, während härtere, elastischere Gesteine ​​langsamer zerstört werden: Dementsprechend haben sich über Millionen von Jahren harte Basaltkörper aus ihrer weicheren Umgebung entwickelt, und diese Basaltkörper (z. B. ein Vulkanhorn im Fall von Hegyestű) ) bilden die charakteristischen Zeugenberge des Balaton-Hochlandes .
    Quelle: Wikipedia

      22. August 2020

      Der Eintritt für Erwachsene kostet aktuell (2020) 800 Forint. Kinder sind etwas günstiger.

        9. November 2020

        Maut😀👍

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 360 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          14°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Transdanubien, Ungarn

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Madrigánták Rock Formations

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz