Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Nürnberger Land
Schwarzenbruck

Ludwig-Donau-Main-Kanal

Highlight • Bauwerk

Ludwig-Donau-Main-Kanal

Empfohlen von 987 Fahrradfahrer:innen von 1037

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Ludwig-Donau-Main-Kanal

    4,6

    (39)

    147

    Radfahrer

    1. Südliche Reichswaldtour

    22,2km

    01:37

    140m

    140m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    25. September 2019

    Der Ludwig-Donau-Main-Kanal ist ein Relikt aus der Zeit der Industrialisierung. Dank ihm konnte man per Schiff von der Nordsee bis ans Schwarze Meer fahren. Irgendwann nahm seine Bedeutung für die Wirtschaft ab und für den Tourismus zu. Auf den Treidelpfaden kann man herrlich spazieren oder Rad fahren.

      21. Juli 2020

      Rechts und links des Kanals verläuft ein langer und ebener Weg mit vielen alten Schleusen und Schleusenwärterhäusern. Immer wieder finden sich Informationstafeln und gestalten die Fahrt am Kanal recht kurzweilig. Es gibt einige Einkehrmöglichkeiten entlang des Kanals. Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional „Alter Kanal“ genannt) war die erste gebaute Wasserstraße, die bereits im 19. Jhrd. Europa verbinden sollte. 1836 war Baubeginn und es waren bis zu 9000 Arbeiter zeitweise an dem Bau beschäftigt. 1846 wurde das 178 km lange Bauwerk offiziell eingeweiht.

        3. April 2024

        Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional „Alter Kanal“ genannt) war im 19. und 20. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg. Im weiteren Sinne war der zwischen 1836 und 1846 erbaute Kanal Teil einer schiffbaren Verbindung zwischen der Nordsee bei Rotterdam und dem Schwarzen Meer bei Constanța. Durch die Überquerung der Europäischen Hauptwasserscheide nahm das ehrgeizige Bauvorhaben eine besondere Stellung ein. 100 Schleusen, teilweise in den Flüssen Altmühl und Regnitz, bewältigten insgesamt einen Höhenunterschied von 264 Metern (80 m Aufstieg von der Donau und 184 m Abstieg zum Main). Nachfolger des 1950 aufgelassenen Kanals ist der 1960 bis 1992 errichtete Main-Donau-Kanal.

        Zwischen Beilngries und Nürnberg ist der Ludwig-Donau-Main-Kanal im historischen Umfang und mit einigen Funktionen weitgehend erhalten. Er wurde 2018 von der Bundesingenieurkammer als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst ausgezeichnet.
        Quelle: Wikipedia

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 400 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 21 November

          0°C

          -7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schwarzenbruck, Nürnberger Land, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Former Railway Gravel Path Through Middle Franconia Forest

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz