Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Woiwodschaft Masowien
Sochaczew
Młodzieszyn

Brücke über die Bzura in Kamion

Brücke über die Bzura in Kamion

Empfohlen von 16 Rennradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Brücke über die Bzura in Kamion

    5,0

    (5)

    34

    Radfahrer

    1. Holzkirche in Kaliszki Runde von Nowy Dwór Mazowiecki

    88,0km

    03:23

    150m

    150m

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Mittelschwer

    Tipps

    7. April 2025

    Die erste Brücke über die Bzura in Kamion wurde 1915 gebaut. Es handelte sich um eine provisorische Holzkonstruktion. Nach 9 Jahren wurde die Brücke bei der Überschwemmung 1924 zerstört. Sie wurde noch im selben Jahr wieder aufgebaut, die Eisrutschen (Elemente zum Schutz der Brücke vor abfließenden Eisschollen) wurden jedoch erst im folgenden Jahr fertiggestellt. Der 1939 beginnende Krieg führte zur Zerstörung von fünf Brückenfeldern, die später von den Deutschen repariert wurden. Die Kriegshandlungen im Jahr 1945 und die Eisflut im Jahr 1947 zerstörten die Brücke erneut, aber bereits 1947 wurde sie von der Staatlichen Direktion für den Wiederaufbau von Straßenbrücken über Weichsel und Bzura bei Wyszogród wieder aufgebaut. In dieser Form (bei der letzten Rekonstruktion erhielt sie Stahlträger) blieb die Brücke bis 2010 erhalten, als sie durch die vorbeiziehenden Eisschollen so stark beschädigt wurde, dass der Fahrzeugverkehr erheblich eingeschränkt werden musste (auf 3,5 Tonnen und eine maximale Breite von 2 m).

    Der Umbau bzw. Neubau erfolgte im System „Design and Build“. Es stellte sich heraus, dass die Sanierung der Entwässerungsanlage, der technischen Infrastruktureinrichtungen und der Bau von Verkehrssicherungseinrichtungen notwendig waren. Die Struktur verfügt über vier Spannweiten, eine Länge von 160,5 m und eine Breite von 9 m und eine Tragfähigkeit, die die Bewegung von Fahrzeugen mit einem Gewicht von bis zu 80 Tonnen ermöglicht.

    Der Auftragnehmer schloss die Arbeiten am 30. Oktober 2012 ab, während die feierliche Übergabe der neuen Brücke an die Einwohner von Kamion und des Landkreises Sochaczew am 2. Januar 2013 stattfand. Die Gesamtkosten der Arbeiten in Kamion beliefen sich auf 14,7 Millionen PLN. Der Zuschuss in Höhe von 6,8 Millionen PLN stammte aus staatlichen Mitteln zur Beseitigung der Folgen von Überschwemmungen und wurde vom Woiwoden von Masowien, Jacek Kozłowski, bereitgestellt. Die restlichen Mittel in Höhe von 7,9 Millionen PLN wurden von der lokalen Regierung der Woiwodschaft Masowien bereitgestellt.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 110 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 18 Oktober

      8°C

      4°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Młodzieszyn, Sochaczew, Woiwodschaft Masowien, Polen

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz