Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Normandie
Lisieux
Dives-Sur-Mer

Dives‑sur‑Mer

Highlight • Siedlung

Dives‑sur‑Mer

Empfohlen von 31 Fahrradfahrer:innen von 32

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Dives‑sur‑Mer

    4,3

    (83)

    480

    Radfahrer

    1. Moulin Landry – Jardins du Casino de Cabourg Runde von Deauville

    38,6km

    02:27

    360m

    360m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    26. März 2023

    Diese Stadt ist von Cabourg durch die Mündung der Dives getrennt, dem Fluss, von dem der Ort seinen Namen hat. Im 11. Jahrhundert schiffte sich William De Bastaard, Herzog der Normandie, im alten Hafen von Dives-sur-Mer ein, um England zu erobern.

    Übersetzt von Google •

      26. Juni 2023

      Das Dorf Wilhelm des Eroberers ist eine Gruppe historischer Gebäude in Dives-sur-Mer in der Normandie. Es handelt sich um eine ehemalige Poststation aus dem 15. Jahrhundert, die Ende des 19. Jahrhunderts von einem Kunstsammler namens Le Rémois in ein Gasthaus umgewandelt und dekoriert wurde. Le Rémois wollte Wilhelm dem Eroberer, dem berühmten Herzog der Normandie, der 1066 England eroberte, eine Hommage erweisen. Er installierte Holzskulpturen, Statuen, Büsten und ein Fresko, das vom Teppich von Bayeux inspiriert war, im Parcours der drei Dörfer.

      Heute ist das Kunstdorf Wilhelm der Eroberer kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie können das Tourismusbüro besuchen, in dem Buntglasfenster aus dem 14. Jahrhundert ausgestellt sind, die musikalische Engel darstellen. Sie können auch Künstler, Restauratoren, Antiquitätenhändler und Handwerker treffen, die in den Geschäften des Dorfes ansässig sind.

      Übersetzt von Google •

        15. Juli 2018

        Die Village Guillaume le Conquérant ist eine ehemalige Poststation an der Küstenroute von Caen nach Rouen. Die Gebäude gehen teilweise auf das Ende des 15. Jahrhunderts zurück. Ende des 19. Jahrhunderts, mit dem Aufstieg der Seebäder, findet eine reiche Klientel den Weg nach Dives-sur-Mer und die ehemalige Herberge erlebt eine Glanzzeit. Der Eigentümer, M Le Rémois, lässt die normannischen Gebäude mit Holzschnitzereien im Stile des Mittelalters und der Renaissance renovieren. Dazu kauft er Statuen, Vasen und Büsten des 17. und 18. Jahrhunderts, die er im Hof aufstellt.
        Heute befindet sich in den Gebäuden unter anderem das Office de Tourisme.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          9°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 33,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Dives-Sur-Mer, Lisieux, Normandie, Frankreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Route dans les marais de la Dives

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz