Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern

Schloss Seewalde

Highlight • Schloss

Schloss Seewalde

Empfohlen von 34 Wandernden von 35

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss Seewalde

    4,8

    (42)

    108

    Wanderer

    1. Badesteg am Trünnensee – Wooden Dock at Lake Trünnensee Runde von Wustrow

    12,4km

    03:15

    100m

    100m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    14. Juli 2018

    Im Gegensatz zum ausgeschilderten Schloss Drosedow kann man hier noch aussen alles besichtigen. Noch Dornröschen.
      Gutsanlage mit eingeschossigem Herrenhaus aus den 1920er Jahren und Park mit Eiskeller aus Feldsteinen; nach 1949 Internatsschule und Erholungshaus, ab 1998 erweitert als Einrichtung für Behinderte.
      Quelle: de.m.wikipedia.org/wiki/Wustrow_(Mecklenburgische_Seenplatte)
        Der Ort Seewalde wurde 1904 von "Erbpachtstelle Drosedow II" als bereits betriebene Dampfziegelei in "Seewalde" umgewidmet. Nachdem verschiedene (Erb-)Pächter auf dem Gelände ihr Glück versuchten und die alten Gebäude nach und nach errichteten, zogen in den 30er Jahren des 20. Jh. Diakonissen mit einem Kinderheim ein. 1940 brannten die oberen Stockwerke des "Herrenhauses" ab, die Diakonissen verließen den Ort und der Lauenstein-Verein aus Jena zog 1941 ein.
        Auch in den Kriegs- und Nachkriegsjahren konnte der Verein – im Wesentlichen in Form eines Kinderheims für bombenbedrohte Großstadkinder – unter schwierigen Bedingungen weiterarbeiten. 1949 erfolgte Enteignung und Schließung durch die DDR. Im Anschluss diente Seewalde zunächst als Außenstelle der Psychatrischen Klinik Ückermünde, dann wurde eine Internatsoberschule eingerichtet. In diesem Zusammenhang enstanstanden anfang der 60 iger Jahre das Schulgebäude und die Häuser mit Mitarbeiterwohnungen. [Quelle: seewalde.de]

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          4°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wolfsbruch Lock

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz