Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein

St.-Laurentius-Kirche Ziethen

St.-Laurentius-Kirche Ziethen

Empfohlen von 42 Fahrradfahrer:innen von 44

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Laurentius-Kirche Ziethen

    4,5

    (6)

    20

    Radfahrer

    1. Aussichtsturm Mechower See – Blick auf den Lankower See Runde von Vorstadt

    25,7km

    01:29

    110m

    110m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    19. Juli 2018

    Seit 800 Jahren steht die Dorfkirche Groß Ziethen in der Mitte des Ortes auf dem ehemaligen Dorfanger. Die Saalkirche wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts aus Feldstein errichtet. Ihr Kirchenschiff wird von einem eingerückten Chor ergänzt. Die Hugenotten, die am Anfang des 18. Jahrhunderts die Kirche übernahmen, gestalteten den Innenraum ihrem calvinistischen Glauben entsprechend um. Im Jahr 1717 baute man einen Fachwerkturm an. 1864 erfolgte eine klassizistische Überformung des Gotteshauses. Hierbei wurde der rundbogigen Triumphbogens verbreitert, ein Kanzelaltar und die Westempore eingebaut.

    Quelle:
    denkmalschutz.de/denkmal/Dorfkirche-Ziethen.html

      18. Oktober 2020

      St. Laurentius ist ein als Kulturdenkmal geschütztes Renaissance-Kirchengebäude in Ziethen im Kreis Herzogtum Lauenburg.
      Ziethen gehörte zur Grundausstattung (Tafelgut) des Stifts Ratzeburg durch Heinrich den Löwen im Jahr 1158. Bei der Teilung der Stiftsgüter 1194 wurde Ziethen dem Domkapitel zugesprochen. Hier stand eine Kapelle unter dem Patrozinium des heiligen Diakons Laurentius, die anfänglich der Kirche St. Georg auf dem Berge, dann ab 1230 der Ratzeburger Stadtkirche St. Petri zugeordnet war.
      1481 verfallen und auch mit Hilfe der Einnahmen eines Ablassbriefes wieder aufgebaut, war die Kapelle Ende des 16. Jahrhunderts wieder in einem baufälligen Zustand. Der Dompropst Ludolf von Schack ließ sie 1591 abbrechen und errichtete bis 1595 auf eigene Kosten einen größeren Neubau. Dieser sollte nach seinem Willen zugleich seine Grablege und eine eigene Pfarrkirche werden. Dafür wurde bis 1599 aus Ziethen, Hof und Dorf Mechow, Wietingsbek und einem Teil der Bäk, wo von Schack Mühlen hatte einrichten lassen, ein eigenes Kirchspiel gebildet. Mit dem Stiftsgebiet wurde Ziethen Teil des Fürstentums Ratzeburg und kam damit 1701 an Mecklenburg-Strelitz.


      Die Kirche am Dorfanger ist ein langgestreckter, einschiffiger Feldstein-Bau aus mit einem in dieser Gegend seltenen runden Chorschluss. Der Chor war einst gewölbt, hat aber heute ebenso wie das Kirchenschiff eine Holzbalkendecke. Vor dem Südportal befindet sich eine kleine Vorhalle und auf dem westlichen Ende des Daches sitzt ein kleiner quadratischer Turm als Dachreiter. Das Kirchenschiff ist 18,85 m lang und zwischen 8,35 m (im Westen) und 8,75 m (im Osten) breit und hat eine Raumhöhe von 5 m. Der Chor ist 6,80 m lang und 6,62 m breit. Die Nordwand musste nach massiven Schäden im Dreißigjährigen Krieg, wo die Kirche 1644 durchziehenden schwedischen Truppen als Pferdestall diente, erneuert werden, wobei 1651 auch das offenbar ebenfalls schadhafte Chorgewölbe herausgenommen wurde. Bis 1655 wurde auch die Kanzel erneuert und eine neue Altartafel errichtet. Am Ende des 18. Jahrhunderts erhielt die Kirche zwei stabilisierende Strebepfeiler an der Südseite.
      1976 erfolgte eine Restaurierung der Kirche.


      de.wikipedia.org/wiki/St._Laurentius_(Ziethen)

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 80 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Sonntag 19 Oktober

        10°C

        3°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Schleswig-Holstein, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz