Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Nordhessen

Regierungsbezirk Kassel

Hersfeld-Rotenburg
Bad Hersfeld

Eingang zum ehemaligen Rittergut Oberrode

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Nordhessen

Regierungsbezirk Kassel

Hersfeld-Rotenburg
Bad Hersfeld

Eingang zum ehemaligen Rittergut Oberrode

Highlight • Historische Stätte

Eingang zum ehemaligen Rittergut Oberrode

Empfohlen von 135 Fahrradfahrer:innen von 151

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Eingang zum ehemaligen Rittergut Oberrode

    4,9

    (31)

    75

    Radfahrer

    1. Rittergut Oberrode – Biergarten Zur Weißen Dame Runde von Bad Hersfeld

    11,2km

    00:42

    80m

    80m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    16. August 2022

    Wenn man mit dem Rad oder zu Fuß auf dem Radweg, der ehemaligen Kreisbahnstrecke in Richtung Schenklengsfeld fährt oder geht, kommt man am historischen Gut Oberrode vorbei.
    Erstmals am 14. Oktober 1351 urkundlich erwähnt, blickte das „Rittergut Oberrode“ im Jahr 2001 auf sein 650-jähriges Bestehen zurück. Seit der Ersterwähnung erlebte Oberrode eine sehr wechselvolle Geschichte mit häufig wechselnden Besitzern.
    Oberrode wurde sogar ab dem 24. Januar 1861, nach langjährigen Auseinandersetzungen und Streitereien zwischen der damaligen Besitzerfamilie Braun, der Stadt Bad Hersfeld und der Gemeinde Sorga, als eigenständige Gemeinde durch das Ministerium des Inneren in Kassel anerkannt.


    Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wurde in zwei Kalkbrennöfen Dünger- und Baukalk gebrannt, der im nahe gelegenen Kalksteinbruch abgebaut wurde. Der Abtransport erfolgte über die Verladestation im unteren Bereich und war über ein Anschlussgleis mit der Schienenstrecke der Hersfelder Kreisbahn verbunden. Von dort wurde der Kalk mit der Hersfelder Kreisbahn über die Schiene zum Bahnhof nach Bad Hersfeld und dann weiter über die DB-Strecke zu den Handels- und Gewerbetrieben transportiert.
    Die beiden Brennöfen stehen auch heute noch hinter dem Gutshof, verfallen aber zusehends. Die Kalkgewinnung wurde wegen Unrentabilität von der damaligen Besitzerin, Frau von Blomberg, Mitte der 1960er Jahre eingestellt. Die Anschluss-Schienen lagen noch lange Jahre, wurden aber später abgebaut. Heute ist alles mit Gestrüpp überwuchert.
    Auch eine Nutriafarm befand sich in den 1980er Jahren auf dem Gutshof. Damals wurden die Felle dieser Nager für die Bekleidungsindustrie gebraucht. Aber auch das dauerte nicht allzu lange und die Zucht wurde eingestellt, weil auch sie sich nicht mehr rechnete.
    Der Gutshof wird heute teilweise landwirtschaftlich genutzt, wobei das Glöckchen im Turm über dem Eingang heute noch zu jeder halben und vollen Stunde erklingt und den Menschen anzeigt, was die Stunde geschlagen hat.
    Weitere Informationen zur Geschichte von „Gut Oberrode“ gibt es in einem Buch des Bad Hersfelder Geschichtsvereins: „Bad Hersfelder Geschichte und Geschichten – 650 Jahre Oberrode“, oder man kann sich im Internet unter badenhausen.net informieren.
    Quelle aus Feb. 2013: hna.de/lokales/rotenburg-bebra/wechselvolle-geschichte-2746692.html

      22. August 2022

      Direkt am Solztal Radweg, neben dem beliebten Biergarten "Weiße Dame".

        11. April 2023

        Liegt günstig am Radweg, am Wochenende ein gern besuchter Ort.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 250 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          10°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Hersfeld, Hersfeld-Rotenburg, Regierungsbezirk Kassel, Nordhessen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Stiftsruine Bad Hersfeld

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz