Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Coesfeld
Nottuln

Naturschutzgebiet Baumberge

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Coesfeld
Nottuln

Naturschutzgebiet Baumberge

Highlight (Segment) • Wald

Naturschutzgebiet Baumberge

Empfohlen von 171 Fahrradfahrer:innen von 179

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Baumberge

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Naturschutzgebiet Baumberge

    4,8

    (69)

    264

    Radfahrer

    1. Historischer Ortskern Nottuln – Longinusturm Runde von Nottuln

    37,3km

    02:24

    340m

    340m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    9. Juli 2018

    Die Hügellandschaft zeichnet sich durch einige Besonderheiten in geologischer, hydrografischer und architektonischer Sicht aus. Der Untergrund der Baumberge wird von einem im Bauwesen sehr begehrten Sandstein gebildet, der mit Kalk gebunden ist. Dieses Material ist von einer blassgelben Farbe, lässt sich sehr gut bearbeiten und bestimmt das Bild der Städte in der ganzen Umgebung. Die Baumberge überragen die ansonsten flache Landschaft um bis zu 100 Meter und erreichen auf dem Westerberg 187,6 Meter Höhe; dessen Gipfel wird vom Longinusturm gekrönt.
      Die Baumberge sind FFH Gebiet mit einer für das Münsterland einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt und wirklich wunderschön! Als FFH Gebiet unterliegen sie einem besonderen Schutz. Eine geschützte Art, die hier ihren Rückzugsort gefunden hat ist der Feuersalamander, dessen Population in den Baumbergen aktuell von dem Pilz B-Sal stark bedroht wird. Wir übertragen die Sporen dieses Pilzen an unseren Wanderschuhen oder den Pfoten unserer Hunde in dieses Gebiet, wenn wir zuvor in einem Gebiet gewandert sind, in dem der Pilz vorkommt. Um die wunderschöne Natur der Baumberge und vor allem auch den Feuersalamander zu schützen ist es zur Zeit besonders wichtig, beim Radfahren und Wandern auf den ausgeschilderten Wegen zu bleiben und keinen wilden Trails zu folgen. Hunde müssen an der Leine bleiben, damit auch sie die Wege nicht verlassen. Die Sohlen der Wanderschuhe vor einer Wanderung in den Baumbergen zu reinigen kann helfen, die Verbreitung des Pilzes zu stoppen.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Distanz 2,21 km

        Anstieg 100 m

        Abstieg 50 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 23 November

        2°C

        1°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Nottuln, Coesfeld, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Panoramaweg Nottuln

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz