Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Harzblickturm

Highlight • Aussichtspunkt

Harzblickturm

Empfohlen von 246 Fahrradfahrer:innen von 249

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Stadtwald Göttingen und Kerstlingeröder Feld

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Harzblickturm

    4,6

    (12)

    136

    Radfahrer

    1. Harzblickturm – Ruinen des Gut Kerstlingerode Runde von Südstadt

    25,2km

    02:00

    410m

    410m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    30. Mai 2020

    Hier kann man nicht nur den Harz sehen, sondern auch den Seeburger See.

      1. Juni 2020

      Tolle Fernsicht allerdings eine schlechte Wegbeschreibung im Wald.

        8. Juli 2018

        Der Harzblick Turm ist nicht nur eine Ziel für Mountainbiker, die ihn über den Mackenröder-Trail anfahren. Fährt man vom Kehr aus kommend mit einem normalen Rad oder einem Tourenrad, kann der Harzblick Turm gut über die Borheckstraße erreicht werden. Man muss nur aufpassen, dass man an dem Stichweg nicht vorbeifährt, die Ausschilderung ist etwas unauffällig. Der Blick über den Seeburger See Richtung Harz entschädigt aber für die Mühen der Anfahrt.

          23. Juli 2021

          Der Harzblickturm ist seit dem 22.7.21 wieder geöffnet und kann bestiegen werden.
          Er wurde von Mai '21 bis Juli '21 komplett saniert. Dabei wurden die Stufen und die Seitenverkleidungen der Etagen sowie ein Teil der tragenden Balken erneuert. Auch der Weg zum Turm und die Fläche um den Turm herum wurden wiederhergerichtet.

          Für die Sanierungsarbeiten wurde Eichen- und Lärchenholz direkt aus dem Göttinger Stadtwald verwendet, welches vor etwa 2 Jahren geschlagen und extra für solche Ausbesserungsarbeiten aufgehoben und nicht verkauft wurde.

            14. Juni 2021

            Aktuell wir er wieder begehbar gemacht.
            Kann man bestimmt bald wieder begehen. (Stand 06/2021)
              Der Weg hierher ist wunderschön durch den ruhigen Wald und dann hat man einen guten Ausblick auf den Seeburger See und den Harz dahinter. Bei guter Sicht kann man den Brocken gut erkennen.

                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                Kostenloses Konto erstellen

                Details

                Informationen

                Höhenmeter 480 m

                Wetter

                Bereitgestellt von AerisWeather

                Heute

                Samstag 15 November

                9°C

                8°C

                70 %

                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

                Am häufigsten besucht während

                Januar

                Februar

                März

                April

                Mai

                Juni

                Juli

                August

                September

                Oktober

                November

                Dezember

                Loading

                Ort: Niedersachsen, Deutschland

                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                Landstraße von Klein Lengden nach Waake

                Entdecken
                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                App herunterladen
                Folge uns in den sozialen Medien

                © komoot GmbH

                Datenschutz