Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Aurich
Juist

Beobachtungshütte am Kalfamer

Highlight • Aussichtspunkt

Beobachtungshütte am Kalfamer

Empfohlen von 241 Wandernden von 244

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Beobachtungshütte am Kalfamer

    4,7

    (74)

    338

    Wanderer

    1. Beobachtungshütte am Kalfamer – Juist Main Beach Runde von Westdorf

    14,1km

    03:35

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    4. Juli 2018

    Von hier kann man wunderbar die Brutvögel in der nicht betretbaren Schutzzone 1 beobachten und einen Blick auf Norderney werfen. :)

      7. April 2019

      Der Kalfamer ist das Ostende unserer Insel. Ähnlich wie im Westen finden Sie auch hier ausgedehnte Sandflächen, doch sie sind erheblich grüner, denn hier entstehen überall neue Dünen. Der Kalfamer ist das jüngste Gebiet der Insel.

      Als die Petriflut im Jahre 1651 die Insel teilte, lag dort noch die kleine Insel Buise, die im Verlauf der folgenden Jahrzehnte völlig zerstört wurde. Das Ostende von Juist war damals etwa am heutigen Ostrand des Dorfes.

      Die Primärdünenfelder am Kalfamer sind ein wichtiges Vogelrast- und Nistgebiet. Tausende von Vögeln machen hier Station zum Brüten und Rasten. Deshalb ist während der Brutzeit vom 01. April bis zum 31. Juli der Zutritt zum Kalfamer nur im Rahmen spezieller Führungen möglich. In der übrigen Zeit ist eine Wanderung durch den Kalfamer nur auf dem einzigen zugelassen Weg gestattet. Sie können den Weg an den grünen Pflockmarkierungen erkennen. Diese Rundwanderung sollten Sie jedoch nur bei Niedrigwasser machen, um einen großen Abstand zu den Vogelkolonien wahren zu können.

      Bei der An- und Abreise mit dem Schiff können Sie am Kalfamer häufig Seehunde beobachten. Mit etwas Glück können Sie am Kalfamer auch Bernstein finden. Beachten Sie aber bitte, dass Sie sich in der Ruhezone des Nationalparks "Niedersächsisches Wattenmeer“ befinden. Sie dürfen die Wege nicht verlassen. An der westlichen Grenze zum Kalfamer steht eine Info-Hütte, die während der Sperrzeit von Wärtern–Zivildienstleistenden besetzt ist. Die Wärter achten sehr genau auf die Einhaltung der Regeln zum Schutze der Flora und Fauna. Der Name "Kalfamer" stammt vom friesischen Wort "Kalv" (engl. Calf) = Kalb und "Hammer", also niedrig gelegene, feuchte Wiese. Zusammengefasst: Kalv-Hammer=Kalfamer = Kälberwiese.

      (juist.de/vor-ort/toewerland/juist-guide/)

        3. März 2021

        Top Ausblick und hautnah an der Natur. Raus aus den Federn und die Insel erkunden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          13°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 59,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Juist, Aurich, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Start of the Bird Sanctuary – Niedersächsisches Wattenmeer National Park

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz