Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Sachsen-Anhalt
Altmark
Altmarkkreis Salzwedel
Arendsee (Altmark)

Marktplatz von Arendsee

Highlight • Siedlung

Marktplatz von Arendsee

Empfohlen von 94 Fahrradfahrer:innen von 102

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Marktplatz von Arendsee

    4,6

    (34)

    100

    Radfahrer

    1. Arendsee Beach – Arendsee Circular Trail Runde von Arendsee

    30,9km

    01:47

    60m

    60m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Schwierige Radtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    4. Juli 2018

    Die fränkischen Reichsannalen berichteten im Jahr 822 im Zusammenhang mit dem Einbruch eines Salzstocks vom Arnseo – dem Arendsee.

    1183 wurde das Kloster Arendsee gegründet, ein Benediktinerinnenkloster, das Markgraf Otto I., Sohn Albrechts des Bären, gestiftet hatte. Die ab 1185 entstandene romanische Klosterkirche ist erhalten.

    Die Stadtrechte erhielt Arendsee im Jahr 1457 unter Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt Arendsee mehrfach geplündert. Im Jahr 1685 versank die Mühle des Ortes bei einem Salzstockeinbruch im See und verhalf ihm zu seiner heutigen Form. Er ist der größte Einbruchssee Norddeutschlands. 1831 brannte eine im Ort seit etwa 1381 bestehende Kapelle nieder. 1881/82 wurde die heutige Sankt-Johannes-Kirche gebaut. Der Wanderprediger Gustaf Nagel errichtete ab 1910 das heute nur noch in Teilen erhaltene Gustaf-Nagel-Areal am Ufer des Arendsees. Ab 1939 wurde das 1837/38 für die Stadtschule errichtete Haus als Rathaus Arendsee genutzt. 1942 zerstörten HJ-Marineschüler die Garten- und Tempelanlage gustaf nagels.

    Zu DDR-Zeiten hatte Arendsee einen bedeutenden Tourismus aufzuweisen. Der See und seine Umgebung bildeten in Maßen einen Ersatz für den Ostseestrand. Zahlreiche Ferienwohnheime und ein Campingplatz dienten als Unterkunftsmöglichkeiten. Seit der Wende ist die Zahl der Tagesausflügler hoch geblieben, die Zahl der Übernachtungen jedoch stark gesunken. Das Kinderferienlager KiEZ Arendsee bietet seit DDR-Zeiten Ferienlagerangebote an. Errichtet und unterhalten wurde es vom VEB Schwermaschinenbau „Karl Liebknecht“ Magdeburg. Damals trug es den Namen des KPF-Vorsitzenden Maurice Thorez.

    Der Ortsteil Arendsee (Altmark) hat den Status eines staatlich anerkannten Luftkurortes. Die Stadt gehörte bis zum 30. Juni 1994 zum Landkreis Osterburg.

    Quelle:
    de.wikipedia.org/wiki/Arendsee_%28Altmark%29

      15. März 2025

      Arendsee hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Ort wurde erstmals 1270 urkundlich erwähnt. Der Arendsee selbst hat schon immer eine zentrale Rolle im Leben der Stadt gespielt, sowohl als Fischereigewässer als auch als Erholungsgebiet. Der Marktplatz von Arendsee hat eine bewegte Geschichte und wurde nach einem Stadtbrand im Jahr 1831 neu gestaltet.

      Heute ist Arendsee eine ruhige, aber beliebte Stadt in der Altmark, die vor allem wegen ihrer Natur und historischen Sehenswürdigkeiten geschätzt wird. Der Brunnen auf dem Marktplatz von Arendsee, oft auch als "Gänsebrunnen" bezeichnet, ist ein zentraler Blickfang der Stadt. Diese hat sich zu einem attraktiven Ziel für Besucher entwickelt, die sowohl die Geschichte als auch die Natur genießen möchten. Die Seepromenade und das Gustaf-Nagel-Areal sind beliebte Orte und die Radtouren rund um den See bieten eine entspannte Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.

      Für eine Fahrradtour durch Arendsee und die Umgebung ist die Region mit gut ausgebauten Wegen und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten ideal. Die ruhige Atmosphäre, gepaart mit historischem Charme, macht Arendsee zu einem perfekten Ziel für Radfahrer, die auf der Suche nach einer Mischung aus Natur und Kultur sind.

        1. Juli 2024

        Arendsee ist der Hammer. Hier sollte man mal länger verweilen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          6°C

          4°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Arendsee (Altmark), Altmarkkreis Salzwedel, Altmark, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wasserkaskade am Arendsee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz