Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Jerichower Land
Elbe-Parey

Paltrockwindmühle Parey

Highlight • Denkmal

Paltrockwindmühle Parey

Empfohlen von 27 Mountainbiker:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Paltrockwindmühle Parey

    8

    Radfahrer

    1. Erlebnisdorf Parey – Paltrockwindmühle Parey Runde von Mützel

    42,4km

    02:23

    60m

    60m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Leicht

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. Juli 2018

    Die Paltrockwindmühle wurde im Jahr 1946 in Frenz durch die Firma Kühn aus einer zuvor von einem anderen Ort umgesetzten Bockwindmühle gebaut. Sie wurde dann 1990/91 abgebaut und in den Jahren 1992/93 an ihrem heutigen Standort in Parey wieder aufgebaut. Zuvor befand sich an dieser Stelle bereits eine andere Paltrockmühle. Sie ging auf eine Bockwindmühle zurück, die vom Zimmermeister W. Hoppe aus Güsen errichtet worden war. 1904 gehörte sie nach mehreren Eigentümerwechseln der Familie Ogen. Müllermeister A. Ogen ließ den Mühlbock dann 1951[1] oder 1952[2] ebenfalls durch die Firma Kühn zur Paltrockmühle umbauen. Sie bot damit mehr Platz und drehte sich mittels ihrer Windrose automatisch in den Wind. Sie war die letzte gewerbliche mit Wind betriebene Mühle in der DDR. Durch einen Blitzschlag wurde sie jedoch am 1. Mai 1983 völlig zerstört und schließlich durch die heutige Mühle ersetzt.
    Die windgängige Mühle verfügt über ein Flügelkreuz mit Jalousienflügel. Wesentliche technische Einrichtungen wie Antriebswellen und Mahl- und Schrotgang stammen aus der im Jahr 1991 abgerissenen Paltrockmühle Rödgen.
    Darüber hinaus verfügt die Mühle über einen Walzenstuhl, eine Schrotmaschine, einen Wurfsichter, eine Reinigung mit Schälmaschine, Aspirateur und Trieur und Hilfseinrichtungen wie Aufzug, Transmissionen und Elevatoren.

      27. Juli 2024

      Die Windmühle ist frei zu besichtigen (von außen) und liegt ca. 200m neben dem Weg, ist also gut sichtbar.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 30 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 24 Oktober

        12°C

        7°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Elbe-Parey, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Lieblingsplatz Parey

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz