Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Landkreis Oldenburg
Wardenburg

Iburg an der Hunte

Highlight • Denkmal

Iburg an der Hunte

Empfohlen von 181 Fahrradfahrer:innen von 189

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Wildeshauser Geest

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Iburg an der Hunte

    4,5

    (151)

    564

    Radfahrer

    1. Blick auf die Hunte – Zwischen der Hunte und dem Küstenkanal Runde von Oldenburg-Wechloy

    40,1km

    02:40

    90m

    90m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,7

    (132)

    549

    Radfahrer

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    3. Mai 2023

    Schönes Gebäude an der Hunte, welches zu Staunen bringt. Lob für Alwins Ausführungen!

      30. Juli 2024

      Geschichte

      Die Iburg geht zurück auf eine sächsische Fliehburg aus dem 8. Jahrhundert. Lokale Legenden wollen sie auch als Standort der Irminsul sehen. Neue Forschungen beziehen die Erwähnung des castrum Juberg in den Fränkischen Reichsannalen für das Jahr 753 auf die Iburg bei Bad Driburg, nicht auf Bad Iburg bei Osnabrück.

      Die archäologischen Forschungen der Jahre 2000/2003 fanden im westlichen „Sachsenwall“ zwei Mauern aus Kalkstein, die der sächsischen und folgenden fränkischen Burgzeit zugeordnet werden. Nach außen war der Wall mit mächtigen, in den anstehenden Fels eingetieften Palisaden abgestützt.

      Karl der Große ließ nach der Eroberung in der ehemals sächsischen Anlage eine Petrus-Kirche errichten, die ab 1231 Archidiakonatskirche war. Er schenkte die Burg 799 der Paderborner Kirche. Ab 1134 beherbergte sie kurzzeitig ein Benediktinerinnen-Kloster, bevor 1189 der Paderborner Bischof Bernhard II hier eine 180 mal 50 Meter große steinerne Ritterburg errichten ließ.

        16. Juli 2022

        Wardenburg Zwei Türme, umgeben von einer Art Burggraben, der sich nur mit einer Brücke überqueren lässt und dann steht auch noch „Iburg“ drauf. Aber auch wenn das Gebäude an sich und das Drumherum zumindest im Ansatz an eine kleine Festung erinnern und der Name den Vergleich mit einer Burg nahelegt, hat das auffällige Haus mit den beiden Türmen nichts mit einer Burg zu tun. Heimatforscher Hans J. Ryszewski hat sich der Geschichte des Hauses angenommen.

        Gebaut wurde die Iburg nach den Recherchen des Heimatforschers 1925. Bauherren waren keine Fürsten, sondern die Kohlenhändler Ludwig Wellhausen und Heinrich Tapken aus Oldenburg. Beim Bau sollen auch Mitarbeiter der beiden Firmen beteiligt gewesen sein. Unterstützt wurden sie von den Wardenburger Maurern Gustav Heinemann und Hermann Claus. Noch heute ist das Haus in Familienbesitz. Den Wellhausens gehört der nördliche, den Tapkens der südliche Teil.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          3°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wardenburg, Landkreis Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hunte Bridge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz