Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Soest
Lippetal

Schloss Hovestadt

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Soest
Lippetal

Schloss Hovestadt

Highlight • Schloss

Schloss Hovestadt

Empfohlen von 1183 Fahrradfahrer:innen von 1244

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schloss Hovestadt

    4,7

    (87)

    272

    Radfahrer

    1. Radtour zu malerischen Bauwerken im Tal der Lippe

    64,7km

    03:49

    190m

    190m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,8

    (49)

    132

    Radfahrer

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    22. September 2017

    Großzügige Schlossanlage mit Wirtschaftsgebäuden, Wiesen und Weiden, Wassergraben sowie einem Schlossgarten, der öffentlich zugänglich ist, während die zentrale Schlossinsel den Inhabern vorbehalten bleibt.

      6. August 2016

      Im Jahr 1152 wurde in Hovestadt erstmals ein Rittersitz eines Dietrich von Hovestadt erwähnt. Die Kölner Erzbischöfe, die in diesem Teil Westfalens territoriale Interessen verfolgten, ließen hier eine Burg zum Schutz des Lippeübergangs anlegen. Gerichtet war die Burg vor allem gegen die Bischöfe von Münster, aber auch gegen die Grafschaft Arnsberg, die Grafschaft Mark sowie die Edelherren von der Lippe. Die Burg wurde um 1276 fertiggestellt. Sie bot einem Drosten und 20 Burgmannen sowie deren Familien Raum. Burg Hovestadt wurde mehrmals – so 1303 und 1346 – zerstört. Danach wurde sie stets wiederaufgebaut. Während der Soester Fehde von 1444 bis 1449 hatte sie strategische Bedeutung für Erzbischof Dietrich II. von Moers. Im Jahr 1483 kamen die Burg und das Amt Hovestadt als Pfand an Godert Ketteler. Es blieb auch weiterhin in der Familie Ketteler. Goswin von Ketteler ließ die Burg zwischen 1563 und 1572 zu einem Schloss umbauen.

      de.m.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hovestadt

        6. August 2016

        Die Linie Hovestadt derer von Ketteler starb im 17. Jahrhundert aus, und der Besitz kam 1649 an die Freiherren von Heiden zu Schönrath und Boke. Im Jahr 1710 erwarb Freiherr – später Graf – Friedrich Bernhard Wilhelm von Plettenberg-Lenhausen den Besitz. Die Familie von Plettenberg-Lenhausen verlegte ihren Hauptsitz von Schloss Lenhausen nach Hovestadt. Damit begann auch eine neue Bautätigkeit. Bis heute werden beide Schlösser von Zweigen der Grafen von Plettenberg bewohnt.

        de.m.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hovestadt

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 37 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          4°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Lippetal, Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Heckentruper Weg Tree-Lined Avenue

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz