Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Österreich
Vorarlberg
Bezirk Feldkirch
Götzis

Jonas-Schlössle, Götzis

Highlight • Schloss

Jonas-Schlössle, Götzis

Empfohlen von 46 Fahrradfahrer:innen von 48

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Jonas-Schlössle, Götzis

    4,8

    (49)

    642

    Radfahrer

    1. Jonas-Schlössle, Götzis – Netschelweg-Trail Runde von Götzis

    51,5km

    03:59

    970m

    970m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    15. Juli 2022

    Jonas-Schlössle, Götzis
    Die Geschichte des Jonas-Schlössle in Götzis lässt sich nur bruchstückhaft nachvollziehen. Die Jahreszahlen auf der Ostseite des Jonas-Schlössle wurden erst im Jahr 1884 angebracht.
    In der Emser Chronik von 1616, verfasst vom Hauslehrer der Grafen von Ems Georg Schleh, wird das Jonas-Schlössle nicht erwähnt, obwohl sonst alle bedeutenden Gebäude in Götzis Erwähnung finden. Georg Schleh stand das damals schon reichhaltige Urkundenmaterial seiner Herren zur Verfügung, die Nichterwähnung des ansonsten Ortskundigen verwundert deshalb.
    Im Zuge der Renovierung des Jonas-Schlössle ab dem Jahr 2001 wurden Holzbalken mit Hilfe der Dendrochronologie untersucht. Das Fälldatum der für den Bau verwendeten Eichenstämme liegt demnach zwischen 1582 und 1584. Das Jahr 1584 scheint sohin als Baubeginn belegt.
    Bereits in den 1970er Jahren wurde im Erdgeschoss des Jonas-Schlössles jene Sandsteinsäule freigelegt, die eine Wappenkartusche mit dem Familienwappen der Jonas trägt.
    Der Bau dürfte im Jahr 1584 von Leonhard Jonas II begonnen worden sein. Es dürfte dann bald zu einer Bauunterbrechung gekommen sein. Leonhard Jonas II starb um 1590. Erst etwa um 1595 wurde der Bau dann fortgesetzt. Mit der Gestaltung des Festsaales im zweiten Stockwerk mit einer prachtvollen Holzdecke und Wandtäferung dürfte rund 50 Jahre nach dem „Spatenstich“ der Bau abgeschlossen worden sein.
    Es ist ein einzigartiges Beispiel eines herrschaftlichen Ansitzes der Renaissancezeit im Bodenseeraum. Kunstgeschichtlich wertvoll ist eine Holzkassettendecke aus dem 16. Jahrhundert.
    In den Jahren 2001 bis 2004 wurde es aufwändig renoviert und bietet seitdem Platz für Lesungen, Kammerkonzerte, Ausstellungen, Seminare, Tagungen und andere Veranstaltungen.
    Der Platz neben dem Schlössle ist zentraler Veranstaltungsort der Marktgemeinde Götzis. Der Platz wurde nach Dr. Jakob Jonas von Buch und Udelberg (geboren in Götzis im Jahr 1500, gestorben im Jahr 1559 in Abensberg) benannt. Dr. Jakob Jonas wurde im Jahr 1541 von Kaiser Karl V. zu Regensburg geadelt. In Götzis wurden vom Junker Dr. Jakob Jonas einige Häuser gebaut, Straßen und Wege verbessert, auch die Kirche zu St. Arbogast wurde in seinem Auftrag erneuert.
    Dem Junker zu Ehren wird dort der alljährliche Junker Jonas Markt abgehalten.
    Junker Dr. Jakob Jonas verstarb im Jahr 1559 ohne leibliche Nachkommen. Sein großes Vermögen fiel deshalb in den Besitz der Kinder seines Bruders und seiner Schwester.
    Der Junker-Jonas-Platz geht sohin zurück auf Junker Dr. Jakob Jonas, das danebenliegende Schlössle wurde von der Familie Jonas errichtet, wird deshalb (nur) Jonas-Schlössle genannt.
    Text / Quelle: Wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/Jonas-Schl%C3%B6ssle

      15. August 2022

      Schöne Terrasse im Sommer

        16. November 2024

        Schönes altes Gemäuer. Gute Akustik. Ein schöner Ort für kleinere Veranstaltungen!

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 490 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          11°C

          4°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Götzis, Bezirk Feldkirch, Vorarlberg, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Örflaschlucht

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz