So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
Die Höhlen von Škocjan stehen seit 1986 auf der UNESCO-Welterbeliste.
Unter allen Karsthöhlen der Welt, die ein wertvolles Naturerbe darstellen, sind die Höhlen von Škocjan etwas Besonderes. Nicht nur, dass der größte unterirdische Canyon der Welt jeden Besucher in Erstaunen versetzt, es gibt noch viele weitere Gründe für die außergewöhnliche Anerkennung des Regionalparks Höhlen von Škocjan. Hier können Besucher die charakteristische und weltweit einzigartige Karstlandschaft erleben, in der die größte Zahl natürlicher Werte an einem Ort konzentriert ist. Naturerbe in Form von Karst oder anderen Phänomenen und Attraktionen. Einen besonderen Wert erhält der Park zudem durch die einzigartige und sehr vielfältige Darstellung der Flora und Fauna auf relativ kleiner Fläche.
Der Park der Höhlen von Škocjan befindet sich im äußersten südöstlichen Teil des Hauptkarstes, in der Nähe von Divača. Der Komplex der Höhlen von Škocjan besteht aus zahlreichen Höhlen und Tunneln, Dolinen, natürlichen Brücken und Dolinen. Entstanden ist es durch den Fluss Reka, der nach einem 50 km langen Oberflächenlauf hier im Karstuntergrund verschwindet und in Quellen entlang des Golfs von Triest wieder an die Oberfläche tritt. Die unterirdische Schlucht von außergewöhnlichen Ausmaßen stellt den bekanntesten Teil der Höhlen von Škocjan dar.
Diese geheimnisvolle Welt zieht die Menschen seit der Antike an. Der Regionalpark enthält zahlreiche bedeutende archäologische Stätten, die darauf hinweisen, dass dieses Gebiet bereits mehrere tausend Jahre vor Christus bewohnt war. Zahlreiche und wertvolle Funde aus verschiedenen historischen Epochen zeugen von spirituellen Ritualen und der Nutzung von Höhlen als Heiligtümer.
Die Höhlen von Škocjan und der gesamte Regionalpark genießen den höchsten Schutzgrad, was die Erhaltung dieses unschätzbaren Naturschatzes in seiner ursprünglichen Form ermöglicht. Seit 1986 stehen die Höhlen von Škocjan auf der Liste des UNESCO-Weltkultur- und -naturerbes. Im Jahr 1999 wurden sie als unterirdisches Feuchtgebiet in die Liste der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung der Ramsar-Konvention aufgenommen. Das gesamte Parkgebiet wurde 2004 als Karst-Biosphärenreservat in das UNESCO-Programm MAB – Der Mensch und die Biosphäre aufgenommen.
Die Höhle war sehr beeindruckend. Es ist unglaublich groß. Das ist der echte Moria Tolkien. Die Leute, die es erkundeten und die Art und Weise, wie sie es nutzten, waren noch beeindruckter. In der Höhle ist es kühl, aber nicht zu kühl. Mit Kindern ist das möglich. Die Gruppenfreigabe erfolgt einmal pro Stunde. Letzte Sitzung um 15:00 Uhr
Übersetzt von Google •
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.