Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Italien
Ligurien
La Spezia
Lerici

Megalithstätte La Farfalla Dorata

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Italien
Ligurien
La Spezia
Lerici

Megalithstätte La Farfalla Dorata

Highlight • Naturdenkmal

Megalithstätte La Farfalla Dorata

Empfohlen von 12 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Montemarcello - Magra

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Megalithstätte La Farfalla Dorata

    3,6

    (5)

    21

    Wanderer

    1. Lerici, Monte Branzi und Monte Rocchetta - Rundtour

    14,5km

    04:38

    590m

    590m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    5,0

    (2)

    7

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    9. März 2021

    Prähistorischer Megalithkomplex, der in den 1990er-Jahren von Professor Enrico Calzolari entdeckt wurde.
    Das Phänomen des goldenen Schmetterlings tritt während der Sommersonnenwende auf, wenn das warme Licht des Sonnenuntergangs, das durch einen Felsen fällt, das Bild eines Schmetterlings auf den gegenüberliegenden Monolithen projiziert.
    Der Ort ist dank der zahlreichen Wege, die den Monte Caprione überqueren, leicht zu erreichen.
    Der Ort kann auch mit dem Auto erreicht werden, indem man die Straße nimmt, die von Lerici nach Monti San Lorenzo führt; Man kann das Auto auf einem Parkplatz vor dem B&B „Il Giardino delle Farfalle“ abstellen und von hier aus einige hundert Meter den Weg entlanggehen, bis man auf die Überreste der mittelalterlichen Kirche San Lorenzo stößt. Halten Sie sich an der Wegekreuzung noch hundert Meter links, zuerst eben und dann bergab, und Sie erreichen die prähistorische Stätte auf der rechten Seite.

    Übersetzt von Google •

      17. Juni 2018

      Die Sommersonnenwende ist die perfekte Zeit, um das Phänomen "Der goldene Schmetterling" (La Farfalla Dorata) zu sehen. Die megalithische Stätte auf dem Monte Caprione zwischen Lerici und Ameglia, dank der man das Phänomen beobachten kann, existiert seit mehreren Jahrhunderten. In der Zeit um die Sommersonnenwende (bei Sonnenuntergang gegen 20:00 Uhr) tritt gelbes Sonnenlicht durch die Öffnung in der Megalithstruktur ein und projiziert das Bild eines "goldenen Schmetterlings" auf den Felsen. Nach einer alten Legende können Sie hier Emotionen, Empfindungen, Energien oder einfach nur durch die Besonderheit des Ortes hervorgerufene Anregungen erleben.

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 280 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 8 November

        16°C

        7°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Lerici, La Spezia, Ligurien, Italien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        View of Tellaro and the Gulf of La Spezia

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz