Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Schleswig-Holstein
Dithmarschen
Sankt Michaelisdonn

Naturschutzgebiet Kleve

Highlight • Naturdenkmal

Naturschutzgebiet Kleve

Empfohlen von 29 Wandernden von 31

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturschutzgebiet Kleve

    4,9

    (15)

    76

    Wanderer

    1. Aussicht vom Klev – Bismarckstein am Hoper Klev Runde von Hopen

    5,17km

    01:22

    50m

    50m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. Juni 2022

    An dieser Stelle befindet sich eine Hinweistafel mit Informationen zum Naturschutzgebiet "Kleve".
      Kleve ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Sankt Michaelisdonn im Kreis Dithmarschen.
      Das Naturschutzgebiet wurde Ende 1962 ausgewiesen (Datum der Verordnung: 8. November 1962) und ersetzt das gleichnamige, Ende 1938 ausgewiesene Naturschutzgebiet.[1] Der größte Teil des Naturschutzgebietes ist Bestandteil des 222 Hektar großen FFH-Gebietes „Klev- und Donnlandschaft bei St. Michaelisdonn“. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Kreis Dithmarschen. Das Naturschutzgebiet wird durch den Fachdienst Kultur und Allgemeines – Kreisforsten des Kreises Dithmarschen betreut.
      Das Naturschutzgebiet liegt nördlich von Brunsbüttel wenige hundert Meter südöstlich von Sankt Michaelisdonn. Es stellt einen bis zu 30 Meter hohen Hang an der Grenze zwischen Geest und Marsch unter Schutz. Der Hang ist ein historisches Kliff der ehemaligen Nordseeküste. Er erstreckt sich entlang einer Altmoräne aus der Saale-Eiszeit. Aus dieser tritt an mehreren Stellen Quellwasser aus.
      Der Geesthang ist überwiegend mit Niederwald sowie Eichen-Mischwäldern bewaldet.[5] Im nördlichen Bereich des Schutzgebietes, durch das die Bahnstrecke St. Michaelisdonn–Friedrichskoog verläuft, ist auch eine Grünland­fläche zu finden. Im südlichen Bereich des Naturschutzgebietes stockt Heide auf baumfreien Flächen. Teilweise ist hier auch Trockenrasen zu finden. Die Heide muss zur Pflege beweidet werden. Auch das als Plaggen bezeichnete Abtragen der Gras- und Heidesoden muss zur Verjüngung der Heide weitergeführt.
      Auf den Heideflächen leben bis zu 300 Insektenarten, darunter Hummeln, Wildbienen, Wespen wie Grab- und Wegwespen, Schwebfliegen, Heuschrecken und Laufkäfer. Auch zahlreiche Reptilien kommen hier vor, so z. B. Blindschleiche, Schlingnatter, Ringelnatter, Kreuzotter sowie Zaun- und Waldeidechse. Weiterhin bietet das Naturschutzgebiet Feldhase und Wildkaninchen sowie verschiedenen Marderarten einen Lebensraum.
      Das Naturschutzgebiet ist an den Rändern durch Wanderwege erschlossen. Am Bismarck-Stein im Norden, einem Findling, der während der Verbreiterung des Nord-Ostsee-Kanals 1907 bis 1914 gefunden wurde und 1915 hier aufgestellt wurde und am Spiekerberg im Süden befinden sich Aussichtspunkte in die Elbmarsch.
      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Kleve_(Naturschutzgebiet)

        7. März 2025

        Das südöstlich von St. Michaelisdonn in der Gemarkung Hopen, Kreis Dithmarschen, liegende Naturschutzgebiet „Kleve“ besteht als solches seit dem 8. November 1962. Bereits 1914 wurden Teile des „Hoper oder Donner Kleve“ von einem Naturschutzverein gekauft, die dann 1938 der Schutzverordnung nach dem Reichsnaturschutzgesetz unterstellt wurden. Mit 11,9 ha ist es sicherlich eines der kleinsten Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein aber aufgrund seiner Tier- und Pflanzenvorkommen ist es geradezu eine Schatzkammer.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          8°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sankt Michaelisdonn, Dithmarschen, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Narrow Trail Along the Klev Edge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz