Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Seenland Oder-Spree
Groß Lindow

Ruine der Schleuse Hammerfort

Highlight • Historische Stätte

Ruine der Schleuse Hammerfort

Empfohlen von 312 Fahrradfahrer:innen von 319

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Ruine der Schleuse Hammerfort

    4,7

    (175)

    471

    Radfahrer

    1. Ruine der Schleuse Hammerfort – Rastplatz bei Schlaubehammer Runde von Frankfurt (Oder)-Neuberesinchen

    39,5km

    02:24

    190m

    190m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    25. September 2023

    Beim Erkunden des Fahrradweges stösst du hier über ein Stück Ingenieurskunst, das heute nur noch in Fragmenten existiert: die Schleuse Hammerfort. Trotz des Verfalls lässt sich noch gut erkennen, wie clever die alte Bauweise konzipiert war. Sie erlaubte es, zwei Schiffe gleichzeitig zu schleusen. Ein Schiff fuhr hinein und wurde zur Seite manövriert, während das zweite direkt hineingesteuert wurde. Bei der Ausfahrt verließ das erste Schiff die Schleuse auf direktem Weg, und das zweite folgte nach einer seitlichen Bewegung.

    Diese effiziente Methode sparte Platz und Zeit. Wenn du das Prinzip in Aktion erleben möchtest, findest du es am Finowkanal noch in Betrieb.

    Es ist beeindruckend, wie solche technischen Lösungen von damals den Handel und Transport beeinflussten. Die Schleuse Hammerfort ist ein stilles Zeugnis der Geschichte, eine Erinnerung an die Technik des vergangenen Jahrhunderts und die Auswirkungen des Krieges, der auch den Friedrich-Wilhelm-Kanal beeinträchtigte.

      6. Juni 2022

      Eine weitere Schleuse am Friedrich-Wilhelm-Kanal, die im II. WK zerstört wurde.

        18. Juni 2023

        Die Schleuse, oder was von ihr noch übrig ist, heißt richtig Hammerfort. Man sieht aber gut die alte Bauform für die gleichzeitige Schleusung von 2 Schiffen. Das erste rein und zur Seite, das 2. gerade rein und schleusen. Bei der Ausfahrt fährt das erste gerade raus, das zweite rüber und dann raus. Somit konnten, trotz kurzer Bauart, immer 2 Maßkähne gleichzeitig geschleust werden. Eine clevere Bauart! Übrigens ist diese am Finowkanal noch in Betrieb zu erleben.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          4°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Groß Lindow, Seenland Oder-Spree, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Historic Border Point Prussia/Saxony

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz