Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Vulkaneifel
Ellscheid

Statue des Heiligen Antonius mit Schweinen (Ellscheid)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Vulkaneifel
Ellscheid

Statue des Heiligen Antonius mit Schweinen (Ellscheid)

Highlight • Denkmal

Statue des Heiligen Antonius mit Schweinen (Ellscheid)

Empfohlen von 72 Wandernden von 75

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark Vulkaneifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Statue des Heiligen Antonius mit Schweinen (Ellscheid)

    4,8

    (79)

    265

    Wanderer

    1. HeimatSpur Antoniusweg – GesundLand Vulkaneifel

    11,7km

    03:12

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    8. Juli 2020

    An der Bronzestatue des heiligen Antonius mit den niedlichen Schweinen startet der Antoniusweg in Ellscheid. Antonius selbst ist der Schutzpatron des schönen Ortes in der Vulkaneifel.

    Entlang des Dorfrundweges findest du weitere Bronzestandbilder mit Informationstafeln, die dir die Geschichte dazu erzählen.

      20. Januar 2019

      Teil des liebevoll gestalteten Dorfrundwegs
        >

        "Ich wurde um 250 n. Chr. in Kome (Ägypten) geboren. Durch eine Stelle im Matthäusevangelium berührt (Mt. 19, 21), verkaufte ich meinen Besitz und wurde Einsiedler. Es sammelten sich Jünger um mich und es bildeten sich viele Einsiedeleien. So stand ich am Anfang des Klosterwesens und werde "Vater des Mönchtums" genannt. Die von mir geprägte Form des Mönchtums beruht auf Askese und Zurückgezogenheit.

        Der Antoniterorden, nach mir benannt, hielt bevorzugt Schweine, die für die Armenpflege frei herumlaufen durften. Die Schweine wurden am 17. Januar in der Kirche gesegnet, später geschlachtet und das Fleisch an die Armen verteilt.

        Meine Attribute sind Schwein und Bettlerglocke. Ich bin der Patron der Haustiere, vor allem der Schweine.

        Ich bin der Schutzpatron der Ellscheider Kirche. Mein Patronatstag ist der 17. Januar. An diesem Tag gingen früher viele Prozessionen nach Ellscheid. Die Pilger baten um Schutz für ihr Vieh und gaben eine Spende in den Klingelbeutel. Nach der Heiligen Messe kehrten sie bei Verwandten und Bekannten zu Kaffee und Kuchen ein.

        Am Wochenende nahe dem Antoniustag feiern die Ellscheider ihre Kirmes. Der Kirmessonntag war früher ein hoher Festtag. Die Verwandtschaft wurde zum Festessen eingeladen. In der Dorfkneipe trafen sich viele Kirmesgäste zum Frühschoppen. Beim Tanz zunächst im Festzelt neben der Wirtschaft von Müller Eduard, dann in der Baracke des Gasthauses ‚Weiler’, später ‚Kalitzki’ und danach im Bürgerhaus war immer Hochbetrieb. Es war ein guter Tag für den Wirt. Heute ist nur noch am Samstagabend Tanz im Bürgerhaus."

        ellscheid-vulkaneifel.de/wcms/ftp//e/ellscheid-vulkaneifel.de/uploads/antonius-unserschutzpatron.pdf

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 510 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          9°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ellscheid, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ellscheider Fenster

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz