Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Westflandern
Ypern
Poperinge

Todeszellen und Hinrichtungsstätte, Rathaus Poperinge

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Westflandern
Ypern
Poperinge

Todeszellen und Hinrichtungsstätte, Rathaus Poperinge

Highlight • Historische Stätte

Todeszellen und Hinrichtungsstätte, Rathaus Poperinge

Empfohlen von 108 Wandernden von 113

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Todeszellen und Hinrichtungsstätte, Rathaus Poperinge

    4,8

    (15)

    54

    Wanderer

    1. Blick auf Felder und Hügel – Nine Elms British Cemetery Runde von Poperinge

    16,8km

    04:18

    70m

    70m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Juli 2025

    Ein zugänglicher Ort mit Zellen und einem Hinrichtungsplatz im Hof des Rathauses von Poperinge mit verschiedenen Gedenkstätten und Informationstafeln. Das Rathaus befindet sich am Grote Markt 1–4 und hat eine Seitenwand mit Blick auf die Guido Gezellestraat.

    Mindestens acht Männer wurden im Hof des Rathauses von Poperinge hingerichtet: Botfield, Simmonds, Poole, Fryer, Stadman, Wall, Morris und Gore. Vielleicht sollten Crampton und Wang Jungzhi hinzugefügt werden. Es ist auch möglich, dass mehrere andere, die auf dem Neuen Soldatenfriedhof von Poperinge begraben sind, und vielleicht auch McFarlane, der auf dem Nine Elms Cemetery begraben ist, hier vor dem Erschießungskommando erschienen.

    Mehrere Soldaten wurden hier ebenfalls verhaftet und in Polizeizellen festgehalten, bis sie zu ihren Einheiten zurückgebracht wurden, um vor ein Kriegsgericht zu erscheinen: Byers, Eveleigh, Nelson, Roberts, J. Smith, Hyde, Welsh und Hughes. Tausende andere Menschen verschiedener Nationalitäten hielten sich hier kurzzeitig auf, weil sie sich ohne Erlaubnis auf der Straße aufgehalten hatten, betrunken waren oder in Schlägereien verwickelt waren.

    Übersetzt von Google •

      28. Juli 2025

      Im Rathaushof erinnert ein Hinrichtungsposten an die Gräueltaten des Ersten Weltkriegs. Mindestens acht Soldaten wurden hier erschossen. Ab 1916 wurden die angrenzenden Polizeizellen zu „Todeszellen“ umgebaut, in denen die verurteilten Soldaten ihre letzte Nacht verbrachten. Im Morgengrauen wurden sie hier hingerichtet (erschossen).

      Um das Erlebnis noch weiter zu vertiefen, erklären Texttafeln und ein Soundtrack das Phänomen der „Erschießung im Morgengrauen“. Sie können den Ort auch mit einer Führung besichtigen. Weitere Informationen unter toerisme@poperinge.be.

      Übersetzt von Google •

        15. September 2022

        Im Innenhof des Rathauses befinden sich die Todeszellen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs.
        Todeszelle im Rathaus
        Ein faszinierender Ort…
        Ein kleiner Standort im Innenhof des Rathauses. Sobald Sie die Tür hinter sich gelassen haben, verschwindet die Hektik der Stadt. Eine Stille legt sich über jeden Besucher. Begeben Sie sich nicht gleich in den Innenhof, sondern schauen Sie sich zunächst den Zellenkomplex an. Auf diese Weise folgen Sie demselben Weg wie der zum Tode verurteilte Häftling. Das Gefühl der Stille erlebt man noch intensiver, wenn man die Todeszellen betritt. Sie können bereits einen Blick in den Innenhof werfen. Der Ort der Hinrichtung. Werfen Sie unbedingt einen Blick durch den Spion des geschlossenen Todestrakts (rechts) und beobachten Sie, wie ein Todestraktinsasse seine letzte Nacht verbringt. Um Gänsehaut zu erzeugen. Einige Besucher meiner Gruppe hielten nur wenige Augenblicke durch. Mitgefühl entsteht...
        Dann können Sie im Hof darüber nachdenken, was es bedeutet, Soldaten wegen Fahnenflucht, Granatenschock oder aus anderen Gründen vor ein Erschießungskommando zu stellen ...
        Viele wurden aufgrund von Unwissenheit und mangelndem wissenschaftlichen und medizinischen Wissen darüber, was Krieg einem Menschen antun kann, hingerichtet. Aufgrund der Schrecken des Krieges war der Soldat manchmal kein Mensch mehr. Die französische Armee war führend bei der Tötung von Soldaten aus ihren eigenen Reihen.
        Das Gedicht neben dem Hinrichtungspfahl ist auf diesen Ort anwendbar und regt zum Nachdenken an.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          13°C

          7°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Poperinge, Ypern, Westflandern, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hellegat Forest

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz