Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Platzhoff-Denkmal und Portal des Wasserreservoirs am Nützenberg

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Platzhoff-Denkmal und Portal des Wasserreservoirs am Nützenberg

Highlight • Denkmal

Platzhoff-Denkmal und Portal des Wasserreservoirs am Nützenberg

Empfohlen von 85 Wandernden von 89

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Platzhoff-Denkmal und Portal des Wasserreservoirs am Nützenberg

    4,4

    (30)

    139

    Wanderer

    1. Wuppertaler Schwebebahn – Der Grüne Zoo Wuppertal Runde von Oberbarmen Bahnhof

    25,7km

    06:53

    290m

    290m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    21. Juli 2021

    Gustav Platzhoff wurde am 19.Mai 1821 in Elberfeld geboren und war ein Urenkel von J.P. Bemberg, der 1792 eine Weinhandlung gegründet hatte, die später ein Farbenhandel und dann eine Türkischrotfärberei wurde. 1865 zog die Firma, deren Teilhaber Platzhoff war, an die Oehde in Heckinghausen um, da dort mehr Platz vorhanden war. Neben der Arbeit engagierte sich Platzhoff als Stadtverordneter (1853–1861), Beigeordneter (1864–1878) und als erster Vorsitzender des Elberfelder Verschönerungsvereins (1870–1881). Darüber hinaus war er zwanzig Jahre lang Repräsentant der reformierten Gemeinde Elberfelds. Ab 1881 war er Ehrenvorsitzender des EVV. Am 23.August 1880 erhielt er den Kronenorden IV.Klasse und die 1860 angelegte Platzhoffstrasse trägt bis heute seinen Namen. Am 7.Oktober 1887 starb er in Elberfeld.

    Es war der 24.Juli 1910, als der Elberfelder Verschönerungsverein am Nützenberg am oberen Ende der Sadowastraße ein Denkmal für seinen ersten und später Ehrenvorsitzenden Gustav Platzhoff einweihte. In Anwesenheit von Mitgliedern der Familie Platzhoff-de Weerth, des Beigeordneten Schoenefelder als Vertreter des Oberbürgermeisters Funck und von Mitgliedern des Vereins sprach der Vorsitzende Freiherr August von der Heydt über die Verdienste des Geehrten um den Verschönerungsverein und im Besonderen um die Anlage am Nützenberg, die dieser durch eine Schenkung des Waldbesitzes und mit Geldspenden ermöglicht hatte.

    Quelle: denkmal-wuppertal.de/2012/06/gustav-platzhoff-denkmal.html

      26. September 2019

      Hier ist ein Wasserreservoir in Form eines 700 m langen Tunnels in den Berg getrieben
        Zwischen dem höchsten Punkt der Sadowastraße und dem Weyerbuschweg im Osten wurde zwischen 1877 und 1879 als Endpunkt der aus Benrath kommenden Fernwasserleitung ein 700 Meter langer Stollen in den Nützenberg getrieben. Sein Endpunkt an der Sadowastraße ist repräsentativ als Portal mit großzügigen, seitlichen Treppenanlagen ausgebildet und mit gärtnerischen Elementen versehen. Darüber eine Terrassenanlage, davor das Denkmal zur Erinnerung an der ersten Vorsitzenden des Elberfelder Verschönerungsvereines.

        Quelle: wuppertal.de/tourismus-freizeit/gruenes_wuppertal/parkanlagen/nuetzenberg.php#:~:text=Dazu%20ein%20Wasserreservoir%E2%80%A6,Stollen%20in%20den%20N%C3%BCtzenberg%20getrieben.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 210 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          12°C

          11°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Tiger Enclosure from the Samba Trail (Wuppertal Zoo)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz