Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Teltow-Fläming
Großbeeren

Grenzgraben in Diedersdorf

Highlight • Fluss

Grenzgraben in Diedersdorf

Empfohlen von 39 Wandernden von 40

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Grenzgraben in Diedersdorf

    5,0

    (6)

    17

    Wanderer

    1. Gutshaus Diedersdorf – Schloss Niederndorf Runde von Diedersdorf

    12,7km

    03:14

    40m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    23. Mai 2023

    Diedersdorf ist ein Ortsteil von Großbeeren im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg.
    Diedersdorf wurde erstmals 1375 als Dyderickstorp im Landbuch Karls IV. urkundlich erwähnt. Weitere Schreibweisen waren Diderikstorf, Ditterichstorff und Dytterichstorff.
    Der Rundling war zu dieser Zeit bereits als Rittersitz mit einer Größe von 53 Hufen verzeichnet, davon hielt der Pfarrer drei Hufe.
    Im Ort lebten 19 Kötter; es gab einen Krug sowie eine Mühle.
    Die Herkunft des Namens ist bislang nicht bekannt, es gilt aber als wahrscheinlich, dass der Ort im Zuge der Deutschen Ostsiedlung entstand.
    Erzbischof Dietrich von der Schulenburg belehnte in der Urkunde die Schenken von Sydow mit dem Ort, die es an einen Peter von Seden mit acht Hufen weiterverliehen.
    Im Zuge des Konzils von Konstanz erhielt Friedrich I. im Jahr 1415 die Würde des Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg.
    Die neuen Machtverhältnisse wirkten sich auch auf Diedersdorf aus:
    Der Ort blieb als markgräfliches Lehen bei den Schenken von Landsberg, die Diderichstorff wiederum vor 1450 an die Familie von Bettin(Boytin) weitergaben.
    Der Ort war zu dieser Zeit 52 Hufen bei drei Pfarrhufen groß.
    Es gab 18 besetzte Hufe, während „die anderen treiben die Herren und sind wüst“.
    Neben dem Krug und der Mühle gab es weiterhin neun Kötter.
    Aus der Familie derer von Boytin trat insbesondere Balthasar Boytin hervor, der im Zuge des Berliner Unwillen dem Kurfürsten zur Seite stand.
    Hiltrud und Carsten Preuß vermuten in ihrem Werk „Die Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Teltow-Fläming“, dass die Familie deshalb in den Adelsstand erhoben wurde:
    Sie erschienen um 1600 im Matrikel der Ritterschaft.
    1608 war der Rittersitz 14 Hufe groß.
    1624 gab es neun Hufner, zusammen mit dem Müller elf Kötter, einen Pachtschäfer, einen Hirten, einen Schmied, anderthalb Paare Hausleute sowie die Schäferknechte.
    Von den 40 bewirtschafteten Hufen gingen vier ab, die von C(K)aspar von Bettin freigewilligt, d. h. von jeglichen Abgaben befreit wurden.
    Im Dreißigjährigen Krieg starben die von Bettin aus und das Dorf wurde schwer verwüstet.
    1652 lebten lediglich noch ein Schulze mit einem Knecht, ein Bauer sowie 13 Kötter im Ort.
    Der Besitz wechselte von 1645 bis 1669 an die Familie derer von Thümen, kurzzeitig über die Witwe Thümen an die von Beer, von Großdorf und von Zabeltitz.
    Dann wurde es bis 1691 an die Familie von der Goltz weitergaben.


    (Quelle: Wikipedia)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 80 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Dienstag 28 Oktober

      11°C

      8°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Großbeeren, Teltow-Fläming, Fläming, Brandenburg, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Weinberg Glienick

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz