Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Celle
Bergen

Heinrich-Eggers-Turm

Highlight • Aussichtspunkt

Heinrich-Eggers-Turm

Empfohlen von 75 Fahrradfahrer:innen von 76

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Großes Moor bei Becklingen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Heinrich-Eggers-Turm

    4,5

    (4)

    27

    Radfahrer

    1. Wassertretstelle an der Wietze – Heinrich-Eggers-Turm Runde von Wietzendorf

    32,2km

    02:18

    90m

    90m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    29. Mai 2022

    Der Turm befindet sich auf dem Moor und ist immer geöffnet und kostenlos. Ganz oben findet man ein Fernglass (auch kostenlos). Damit kann man sehr gut die Umgebung beobachten. Das Blick von oben ist auch schön. Neben dem Aussichtsturm gibt es einige Informationstabellen und zwei Tische mit Gattenbänken. Es ist ein sehr ruhiger und schöner Platz.

      20. Juli 2022

      Namensgeber des Turms ist der 1998 verstorbene Wietzendorfer Naturschützer Heinrich Eggers. „Es gibt viele gute Gründe für diese Wahl“, stellte Bürgermeister Uwe Wrieden aus Eggers Heimatgemeinde fest, der die Laudatio hielt. Von Jugend an in und mit der Natur aufgewachsen, hat er sich als Autodidakt große Artenkenntnisse der heimischen Flora und Fauna erworben und sich bis zu seinem Tod leidenschaftlich für die Renaturierung des Großen Moores eingesetzt. Seit 1982 zusammen mit Peter Höner Leiter der mehrfach ausgezeichneten Jugendnaturschutzgruppe Wietzendorf e.V., hat er Jugendliche für den Naturschutz begeistert. Die Anfänge der Moorvernässung gehen auf Eggers Initiative zurück. Er war dabei nicht nur kompetenter Ratgeber, sondern hat viele Maßnahmen selbst durchgeführt. Als diplomatischer Verhandlungspartner, der durch seine besonnene und ausgleichende Art bei den Landnutzern ein hohes Maß an Vertrauen genoss, gelang es Eggers auch bei widerstreitenden Interessen einen Ausgleich für den Naturschutz zu finden. Seit 1980 war er außerdem Naturschutzbeauftragter und seit 1992 Gewässerschutzbeauftragter der Gemeinde Wietzendorf.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 120 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 26 Oktober

        10°C

        6°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Bergen, Celle, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Wading Pool on the Wietze

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz