Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Schweiz
Tessin
Morbio Inferiore

Ruinen der Zementfabrik Saceba

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Schweiz
Tessin
Morbio Inferiore

Ruinen der Zementfabrik Saceba

Highlight • Denkmal

Ruinen der Zementfabrik Saceba

Empfohlen von 60 Wandernden von 64

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Parco delle gole della Breggia

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruinen der Zementfabrik Saceba

    4,6

    (10)

    48

    Wanderer

    1. Parco delle Gole della Breggia

    3,91km

    01:07

    30m

    190m

    Moderate Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    12. Januar 2024

    Eine inzwischen verlassene ehemalige Zementfabrik, die zum Schutzgebiet geworden ist.

    Übersetzt von Google •

      29. November 2018

      Im Park der Breggia Schluchten kann man noch einen weiteren Rundgang absolvieren, jedoch nur mit Führung und nicht einfach mit dem ersten zu vereinbaren. Der Zementweg ist das sichtbarste Element der Wiederaufwertung der ehemaligen Fabrik der Saceba, am Eingang zu den Schluchten gelegen und Bestandteil des geologischen Parks. In den Jahren 1972-1973, während der wichtigsten Produktionsperiode herstellte die Saceba bis zu 200‘000 Tonnen Zement pro Jahr, insgesamt über 2 Millionen Tonnen in ca. 20jähriger Tätigkeit.

      Der Lehrpfad stützt sich auf die Strukturen der alten Zementfabrik, um dem Besucher den Prozess der Verwandlung des Gesteins in Zement zu zeigen. Die Verwertung dieses Industriegebiets ist ein einmaliges Beispiel in der Schweiz. Der 2 km langen Rundgang führt vom offenen Tagbau zu den Tunnelschächten, aus denen Material gewonnen wurde, zu den Steinbrechern, um dann bei den Ofentürmen zu enden, dem eigentlichen Zentrum der Fabrik, heute an Ausstellungs- und Lehrräume bestimmt.

      In den Schächten ist die Temperatur kühl (10-13 Grad Celsius) und die Luftfeuchtigkeit hoch (über 80 %). Eine entsprechende Kleidung ist daher nötig, während Helme, Stirnlampen und Reflexjacken vor Ort erhältlich sind. Es ist ein einfacher Spaziergang, auch wenn man im Falle von Herzzirkulationsstörungen, Diabetes, Klaustrophobie, Epilepsie oder Gehbehinderungen davon abrät.

        4. Juni 2018

        Links:
        percorsodelcemento.ch/de/informationen
        ticino.ch/de/commons/details/Zementpfad/117971.html
        Zementwerk Saceba: War fast 20 Jahre in Betrieb und sah danach so aus. Vom Mensch erschaffen und wieder zerstört

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          8°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Morbio Inferiore, Tessin, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Breggia Gorge Park

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz