Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Main-Spessart
Burgsinn

Rastplatz Bettlersruh – Relikt der Reichsautobahn Strecke 46 (Fulda–Würzburg)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Main-Spessart
Burgsinn

Rastplatz Bettlersruh – Relikt der Reichsautobahn Strecke 46 (Fulda–Würzburg)

Highlight • Historische Stätte

Rastplatz Bettlersruh – Relikt der Reichsautobahn Strecke 46 (Fulda–Würzburg)

Empfohlen von 24 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Spessart

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rastplatz Bettlersruh – Relikt der Reichsautobahn Strecke 46 (Fulda–Würzburg)

    4,6

    (21)

    68

    Wanderer

    1. Autobahnruine Route 46 – Erlenbrunn-Quelle Runde von Burgsinn

    6,83km

    01:49

    70m

    70m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    8

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    2. Juni 2018

    In den Wäldern und Tälern zwischen Gemünden am Main und Bad Brückenau liegt ein Stück europäische Verkehrsgeschichte versteckt: Hier sollte die knapp 70 km lange "Strecke 46“ zwischen Fulda und Würzburg entstehen. Als Vorläufer der heutigen Rhönautobahn A 7 hatte sie als Nord-Süd-Verbindung schon zu Beginn des Autobahnbaus eine herausragende Funktion.

    Mit dem Bau des Teilabschnitts Bad Brückenau-Würzburg wurde 1937 begonnen. Erste Planungen hierzu reichen bis in das Jahr 1933, dem Beginn des Autobahnbaus in Deutschland, zurück. Die Arbeiten an dieser Autobahnstrecke wurden 1940 wegen des 2. Weltkrieges eingestellt. Obwohl diese Streckenführung nach dem Kriege aufgegeben wurde, präsentieren sich heute noch 47 ausgeführte Bauwerke, sowie deutlich erkennbare Trassenbereiche.

    Weitergehende Infos sowie Termine zu Führungen unter:
    strecke46.de/index.html


    Der Weg zu diesem geplanten Rastplatz ist wenig attraktiv. Breit, teils grob geschottert und relativ geradeaus durch den Wald. Für geschichtlich Interessierte spannend, als reiner Wander- oder Radwanderweg weniger schön, da recht unspektakulär.

      31. August 2021

      Es ist nicht mehr so viel zu sehen ausser 2 Schautafeln aber wer sich für Geschichte interessiert. Wäre das bestimmt interessant.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 470 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 26 November

        3°C

        -1°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Burgsinn, Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Park at Wasserburg in Naturpark Spessart

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz