Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Halbachhammer-Teich

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Halbachhammer-Teich

Highlight • See

Halbachhammer-Teich

Empfohlen von 411 Fahrradfahrer:innen von 438

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Halbachhammer-Teich

    4,8

    (585)

    2.627

    Radfahrer

    1. Riverside Path Along the Ruhr – Blick auf den Baldeneysee Runde von Margarethenhöhe

    107km

    06:32

    570m

    570m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Oktober 2019

    Der Halbachhammer-Teich wurde inzwischen naturnah umgestaltet. In diesem Bereich hat die Emschergenossenschaft in den vergangenen Jahren bereits ein unterirdisches Regenüberlaufbecken zur Regenwasserbehandlung und ein Regenrückhaltebecken zur Regulierung des Abflusses in die Kreuzenbecke bzw. in den Kesselbach, einen Oberlauf des Borbecker Mühlenbaches, gebaut.
    Nachdem die Stadtwerke Essen ihrerseits die Kanalanschlüsse an die Regenwasserbehandlung hergestellt haben, wurde auch die Gestaltung des gewässernahen Geländes vorgenommen.
    Am Ufer des Mühlteiches wurden durch die Emschergenossenschaft Schilfpflanzen gepflanzt. Zudem wurde zum Schutz der Anpflanzungen am westlichen Ufer des Teiches ein Wildschutzzaun aufgestellt. Sobald sich die Neuanpflanzungen robust entwickelt haben, soll dieser auch wieder abgebaut werden. Die Gestaltung der Flächen auf den unterirdischen Becken erfolgt nach Abschluss der Arbeiten der Stadtwerke im Kesselbachtal.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 90 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 2 November

      13°C

      8°C

      70 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Grüngürtelradweg Essen

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz