Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land
Oberbergischer Kreis
Morsbach

Basilika St. Gertrud (Morsbach)

Highlight • Religiöse Stätte

Basilika St. Gertrud (Morsbach)

Empfohlen von 31 Wandernden von 34

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Basilika St. Gertrud (Morsbach)

    4,6

    (13)

    56

    Wanderer

    1. Römerbachtal – St. Gertrud Runde von Morsbach

    14,4km

    04:06

    320m

    320m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    29. Mai 2018

    Die Pfarrkirche St. Gertrud in Morsbach
    Nach der ersten Besiedlung (etwa 500-900 n. Chr.) bzw. zur Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung Morsbachs (um 895) ist vermutlich auf einem Felsplateau oberhalb des heutigen Ortskerns eine erste Kapelle aus Holz oder Stein gebaut worden. Kurz vor Baubeginn der heutigen Kirche bestätigte 1131 Papst Innozenz II. dem Bonner Cassiusstift die Besitzrechte an der Morsbacher Kirche. Der Bau des fast 31 m hohen Kirchturmes erfolgte zwischen 1150 und 1200, der des Mittelschiffes und Chores zwischen 1200 und 1250, also vor rund 800 Jahren. Als 1248 der Grundstein für den Kölner Dom gelegt wurde, war die Kirche in Morsbach bereits fertig gestellt.


    Damals entstand in dem kleinen Ort Morsbach die kräftigste spätromanische Emporenbasilika des Oberbergischen Kreises, eine dreischiffige Kirche ohne Querschiff. Zeitzeugen des romanischen Baustils sind die dicken Mauern, kleinen Fenster und runden Bögen (im Gegensatz zu dem gotischen Baustiel des Kölner Domes mit dünnen Mauern, großen Fenstern und spitzen Bögen).

    Von Bedeutung sind die Freskomalereien im Chor der Kirche. Sie stammen noch aus der Erbauungszeit und sind erst in den 1950er Jahren wiederentdeckt und freigelegt worden. Ansonsten hat das Gotteshaus über Generationen kaum Veränderungen erfahren. Morsbach ist mit seiner Urkunde aus dem Jahr 895 der älteste urkundlich genannte Ort im Oberbergischen Kreis und seinen Nachbargemeinden.
    Der Kranz alter Linden rund um die Pfarrkirche


    Rund um die Pfarrkirche stehen auf dem Kirchplatz 25 und im Pfarrgarten fünf Linden. Sie sind vermutlich um 1870 gepflanzt worden, nachdem der Friedhof vom Kirchplatz an andere Stelle verlegt worden ist. In den Linden sitzen nachts schon mal Schleiereulen, um von dort aus Jagd auf Mäuse im Pfarrgarten und auf dem Kirchplatz zu machen. Die seltenen Vögel nisten schon seit Jahren in einem Nistkasten in der Kirchturmspitze.

    Quelle: bergisches-wanderland.de/de/poi-details/poi/6697/basilika-st-gertrud-in-morsbach/index.html

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 260 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 3 November

      10°C

      8°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Morsbach, Oberbergischer Kreis, Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Müschebejer Repu-Blick Observation Platform

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz