Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Vogelsbergkreis
Schotten

Herrenhaus Alteburg und Wassergraben (Schotten)

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Vogelsbergkreis
Schotten

Herrenhaus Alteburg und Wassergraben (Schotten)

Highlight • Historische Stätte

Herrenhaus Alteburg und Wassergraben (Schotten)

Empfohlen von 20 Wandernden von 22

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Herrenhaus Alteburg und Wassergraben (Schotten)

    4,7

    (18)

    94

    Wanderer

    1. Blick auf den Nidda-Stausee – Niddastausee Runde von Rainrod

    10,4km

    02:44

    90m

    90m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    2. Mai 2022

    Anstelle der 1382 zerstörten "Alteburg" wurde um 1547, umgeben vom Burggraben, ein prächtiges Fachwerkhaus errichtet. Unter Philipp dem Großmütigen von Hessen gelangte dieses als Lehen an die Familie von Gründerrode und diente u.a. als deren Witwensitz. Das Gebäude befindet sich heute in Privatbesitz. Quelle: tourist-schotten.de/fileadmin/user_upload/tourist-schotten.de/Bilder/Dateien/Pdf/Historischer_Stadtrundgang_Schotten.pdf

      20. Oktober 2023

      Die Alteburg, auch Altenburg genannt, ist eine abgegangene Wasserburg im Alteburgpark der Stadt Schotten im Vogelsbergkreis in Hessen.
      Als Vorgängeranlage der Alteburg kann eine frühe Ringwallanlage angenommen werden. 1960 gemachte Funde weisen auf die Hallstattzeit hin. Die Wasserburg dürfte sich um 1000 auf einem künstlich aufgeschütteten Burghügel entwickelt haben, umgeben von einem aus der Nidda gespeisten kreisrunden Wassergraben, und diente der Überwachung einer wichtigen Fernstraße, die entlang der Nidda über die Höhen des Vogelsberges führte. Nachdem die Burg 1382 vom Rheinischen Städtebund zerstört worden war, wurde sie nicht wieder aufgebaut.
      Ein Wohnhaus wurde vermutlich 1515 auf den Resten der Burg gebaut.
      Erstmals schriftlich erwähnt wurde die Alteburg 1547, als sie als “alte Kemenate” in die Urkunden Eingang fand.
      Tilemann von Günderrode (1512–1550), Kanzler des Landgrafen Philipp I. von Hessen, erhielt die verfallene Anlage nebst weiterem Besitz in Schotten vom Landgrafen zu Lehen. Sein Sohn Wilhelm (1550–1607), der Obrist in hessen-kasselschem Dienst wurde, ließ um die Jahrhundertwende, wohl 1605, die Reste der Burg und des alten Wohnhauses beseitigen und auf Teilen der massiven Grundmauern ein stattliches Fachwerkhaus mit Satteldach als Witwensitz errichten. Den heute noch sehr gut erhaltenen, von Bäumen umgebenen Fachwerkbau umringt noch immer der von der Nidda gespeiste kreisrunde Wassergraben.


      Das Anwesen ist in Privatbesitz und der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die zur Nidda und der Bundesstraße 276 hin gelegene Parkanlage Alteburgpark mit dem Wassergraben wurde von der Stadt Schotten gekauft und angelegt und ist frei zugänglich.

      de.wikipedia.org/wiki/Alteburg_(Schotten)

        23. März 2025

        Das Schild vor dem Wassergraben hat folgende Inschrift: Alte Burg zerstört 1382 wieder aufgebaut vor 1605, ehemaliger Lehenssitzder Familie Günderrode.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 330 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          5°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schotten, Vogelsbergkreis, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Lounge Chair With View of Niddastausee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz