Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Nord-Holland
Haarlem

Amsterdamse Poort (Stadttor von Haarlem)

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Nord-Holland
Haarlem

Amsterdamse Poort (Stadttor von Haarlem)

Highlight • Denkmal

Amsterdamse Poort (Stadttor von Haarlem)

Empfohlen von 298 Fahrradfahrer:innen von 305

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Amsterdamse Poort (Stadttor von Haarlem)

    4,7

    (59)

    619

    Radfahrer

    1. De Adriaan Windmühle, Haarlem – Molen De Adriaan Runde von Amsterdam Muiderpoort

    54,3km

    03:15

    110m

    110m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. August 2017

    Das Amsterdam Port ist ein altes Stadttor in Haarlem am Ende der alten Route von Amsterdam nach Haarlem. Es ist das einzige erhaltene Tor von ehemals 12 Stadttoren.

      23. April 2022

      Das Amsterdamse Poort, früher Spaarnwouderpoort genannt, ist ein Stadttor in Haarlem aus dem Jahr 1486. [Quelle?] Das Tor befindet sich am Ende der Spaarnwouderstraat und der alten Route von Amsterdam nach Haarlem. Nach seiner Gründung wurde es Spaarnwouderpoort genannt, weil die Straße nach Amsterdam damals im Zusammenhang mit dem Übergang der Liede über Spaarnwoude verlief.

      Das Amsterdamer Tor ist das einzige Tor, das von den ursprünglich vierzehn Stadttoren noch erhalten ist. Es ist auch das allererste erwähnte Tor. Es wurde während der ersten Erweiterung der Stadt erbaut, als der Burgwal, ein Gebiet östlich der Spaarne, innerhalb der Mauern eingegliedert wurde.[1]

      Der Überlieferung zufolge soll Kenau Simonsdochter Hasselaer im Achtzigjährigen Krieg auf den Wällen am Amsterdamer Tor gestanden haben, um den spanischen Angriff abzuwehren. Es ist das einzige Tor, das die Belagerung ohne nennenswerte Schäden überstand.

      (nl.wikipedia.org/wiki/nl:Amsterdamse%20Poort%20(Haarlem))

      Übersetzt von Google •

        1. September 2017

        Mittelalterliches Tor nach Haarlem

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          14°C

          11°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 25,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Haarlem, Nord-Holland, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Molen De Adriaan (De Adriaan Windmill)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz