Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken

Schleuse 72 (Ludwig-Donau-Main-Kanal)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken

Schleuse 72 (Ludwig-Donau-Main-Kanal)

Highlight • Denkmal

Schleuse 72 (Ludwig-Donau-Main-Kanal)

Empfohlen von 161 Wandernden von 171

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schleuse 72 (Ludwig-Donau-Main-Kanal)

    4,6

    (11)

    89

    Wanderer

    1. Ludwig-Donau-Main-Kanal – Schleuse 72 (Ludwig-Donau-Main-Kanal) Runde von Gartenstadt

    4,49km

    01:09

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    26. Mai 2018

    Immer wieder ein schöner Ort um innezuhalten und die Spiegelung des Wassers zu beobachten. Über die geschichtlichen Hintergründe berichtet eine Infotafel.

      14. November 2023

      Von den einst 100 Schleusen sind knapp zwei Drittel heute noch erhalten, einige wurden allerdings verfüllt. Die Schleusenkammern waren 4,67 Meter (16 Fuß) breit und hatten im Abstand von 34,15 Metern (117 Fuß) angebrachte äußere Tore. Die meisten Schleusen verfügten über ein drittes Tor, das die Kammer auf ca. 28,30 Meter (97 Fuß) verkürzte und bei kürzeren Schiffen einen Sparbetrieb ermöglichte. Dieses dritte Torpaar gab es nicht bei den Schleusen an der Altmühl, den Schleusen an der Regnitz bei Erlangen und der Schleuse 100 in Bamberg, weil es dort nicht nötig war, Wasser zu sparen.

      Der durch die Schleusen überwundene Niveauunterschied betrug zwischen 2,33 Meter und 3,20 Meter. Jeder Schleusungsvorgang bedeutete einen Zeitaufwand von etwa 10 bis 15 Minuten. Gegründet wurden die Schleusen auf Holzpfähle, die Mauern bestanden aus Hausteinen der Umgebung in Verbindung mit halbhydraulischem Kalk. Die Schleusentore waren aus Eichenholz und wurden bei etlichen erhaltenen Bauwerken durch Fallmauern am Oberhaupt ersetzt, da sie baufällig waren.

      Quelle: Wikipedia

        14. Juli 2020

        Alte Schleuse am Kanal. Hier steht auch noch das alte Schleusenhäuschen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 320 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          3°C

          1°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Congress Hall Across Dutzendteich

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz