Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Rendsburg-Eckernförde
Rendsburg

Brunnen und Skulpturen am Schiffbrückenplatz

Highlight • Denkmal

Brunnen und Skulpturen am Schiffbrückenplatz

Empfohlen von 63 Wandernden von 69

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Brunnen und Skulpturen am Schiffbrückenplatz

    16

    Wanderer

    1. Obereiderhafen Rendsburg – Hospital zum Heiligen Geist Runde von Büdelsdorf

    5,69km

    01:27

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    3. November 2018

    Der Schiffbrückenplatz war ursprünglich eine Anlegestelle für Schiffe. Durch den Bau des Nord-Ostsee-Kanals sank der Wasserspiegel derart stark, dass die Flüsse im Stadtgebiet austrockneten. Sie wurden also als Straßen und Plätze genutzt.
    Heute lädt der Platz lädt zum Einkaufen und an seinem Rand zum Verweilen auf Bänken ein. Ein Wegweiser zeigt die Richtungen und Entfernungen zu den Partnerstädten Rendsburgs an. - Wochenmarkt Mi+Sa: 7-13 Uh

      3. November 2018

      Der Schiffbrückenplatz war bis 1893 Rendsburgs Hafen. Der Brunnen erinnert daran.

      Heute ist es kaum mehr vorstellbar, dass der Schiffbrückenplatz ehemals eine Schiffsanlegestelle innerhalb der Rendsburger Festungswälle war. Sein Name erinnert an die mittelalterliche Gründung der Rendsburger Altstadt um 1100 auf drei Eider-Inseln. Durch die Zuschüttung der Schleuskuhlen und vor allem im Zuge der Schleifung der Rendsburger Festungsanlagen im 19. Jahrhundert, bei der das Material der Wälle in die alten Festungsgräben geschüttet wurde, verlandete Rendsburg zunehmend. Durch den Bau der Eiderkanals sowie des Nord-Ostsee-Kanals schließlich sank der Wasserspiegel um mehr als zwei Meter und alle Wasserläufe in der Altstadt trockneten aus. Heute erinnert nur noch der Stadtsee an die einstige Insellage Rendsburgs.

      mittelholstein.de/rendsburg/blue-line

        25. Oktober 2019

        Auch hier gibt der Name einen Hinweis auf seine Geschichte. Eine Schiffbrücke ist eine Anlegestelle für Schiffe, also ein Hafen. Leider musste dieser Hafen zugeschüttet und als Platz genutzt werden, weil durch den Bau des Nord-Ostsee-Kanals der Wasserspiegel um über zwei Meter gesunken war. Dadurch waren alle innerstädtischen Wasserläufe ausgetrocknet und wurden anderweitig, also als Straßen und Plätze, genutzt.

        Nur noch ein Schiff ist hier zu finden. Im Wasserlauf des Brunnens von Bonifazius Stirnberg zeigt eine stilisierte Tjalk welche Schiffstypen auf der Eider zu Hause waren. Kinder spielen gerne hier und verleihen dem Platz auch an Markt freien Tagen ein reges Leben.

        Der Platz lädt zum Einkaufen und an seinem Rand zum Verweilen auf Bänken ein. Ein sehr wichtiger Wegweiser zeigt die Richtungen und Entfernungen zu unseren Partnerstädten an.

        Zweimal in der Woche findet auf dem Schiffbrückenplatz der Wochenmarkt statt, mittwochs und samstags, jeweils von 7 bis 13 Uhr.

        rendsburg.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/plaetze

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          6°C

          3°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Mühlenbach Bridge at Fockbeker See

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz