Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Neuwied
Waldbreitbach

Apollonia-Lu-Kapellchen

Highlight • Religiöse Stätte

Apollonia-Lu-Kapellchen

Empfohlen von 478 Wandernden von 493

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rhein-Westerwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Apollonia-Lu-Kapellchen

    4,8

    (526)

    2.050

    Wanderer

    1. Wäller Tour Bärenkopp – Waldbreitbach

    12,2km

    03:29

    290m

    290m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. Juni 2021

    Diese etwas unscheinbare kleine Kapelle steht unmittelbar am Feldweg, der nach Glockenscheid führt. Die Kapelle ist der Heiligen Apollonia gewidmet, die als Schutzpatronin der Zahnärzte verehrt wird.

    Die Kapelle steht jedem Besucher offen.

      18. März 2021

      Die kleine Luh Kapelle ist ein der heiligen Apollonia gewidmetes Heiligenhäuschen in Waldbreitbach Ortschaft Glockscheid. Die dort verehrte Heilige wurde von Zahnkranken aufgesucht und um Linderung Ihrer Pein ersucht.

        22. Mai 2018

        Am Feldweg nach Glockscheid gelegen stehen das Luh-Kapellchen und ein Kreuz. Eine unscheinbare kleine Kapelle die in sehr gutem Zustand und hübsch anzusehen ist. Eine Bank davor im Schatten lädt zu einer Pause ein.

        Die Bauweise und die Bausubstanz legen als Entstehungszeit den Ausgang des 17. Jahrhunderts nahe. Die Initiative zu dem Bau ging wohl von den Höfen der Deutschherren in Glockscheid und auf dem Ackerhof aus. In den 50er Jahren wurde das Luh-Kapellchen vorbildlich restauriert. Das Kapellchen ist der heiligen Apollonia geweiht, der man das Vertreiben von Zahnschmerzen nachsagte. Es hält sich die Meinung, dass der Name Lu oder Luh eine volkstümliche Abkürzung für Apollonia wäre. Es ist aber auch möglich, dass Lu von Lohe kommt, der geschälten Rinde der Eichen, die man früher zum Gerben der Tierhäute verwendete.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 350 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          3°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Waldbreitbach, Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Neuerburg Castle Ruins

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz