Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Sachsen
Nordsachsen
Cavertitz

Rittergut und Wasserburg Lampertswalde

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Sachsen
Nordsachsen
Cavertitz

Rittergut und Wasserburg Lampertswalde

Highlight • Schloss

Rittergut und Wasserburg Lampertswalde

Empfohlen von 49 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rittergut und Wasserburg Lampertswalde

    7

    Wanderer

    1. Schlosspark Zschorna – Schlosspark Stone Bridge Runde von Leisnitz

    3,39km

    00:51

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    27. Dezember 2021

    Bauzeit
    17. Jahrhundert (Gärtnerhaus), Ende 17. Jahrhundert (Pächterhaus),
    18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
    1788 (Gärtnerhaus), 1912 (Torhaus)
    Baustil
    Barock, Historismus, Jugendstil
    Bauherr
    Hans Gottlieb von Thielau (1698, Schloss)
    Baumeister/Architekt

    Zustand
    Die Gebäude des Rittergutes in Lampertswalde sind saniert.
    Heutige Nutzung
    Wohnen, Gastronomie
    Zugang
    Das Gelände des Rittergutes Lampertswalde und der Park sind öffentlich zugänglich. Einige Gebäude können im Rahmen ihrer Nutzung besichtigt werden.


    Baukörper
    Pächterhaus: zweigeschossig,
    sonstige Gebäude: eingeschossig
    Fassade
    Pächterhaus: schlichte Putzfassade,
    sonstige Gebäude: Putzfassaden, Torhaus mit großer Durchfahrt und Putzrustika
    Dachform
    Pächterhaus: einseitig abgewalmt,
    Gärtnerhaus: Walmdach,
    Wirtschaftsgebäude: Satteldächer, ein Gebäude abgewalmt


    Quelle: architektur-blicklicht.de/schloesser-herrenhaeuser/rittergut-lampertswalde-cavertitz-nordsachsen

      27. Dezember 2021

      Wasserburg Lampertswalde

      Bauzeit
      verm. 11. Jahrhundert oder 12. Jahrhundert
      Baustil
      Romanik
      Bauherr

      Baumeister/Architekt

      Zustand
      Die mittelalterliche Wasserburg in Lampertswalde wurde später mit dem Herrenhaus des Rittergutes überbaut. Die Insel wurde durch Mauern befestigt. Der Wassergraben ist erhalten.
      Heutige Nutzung
      Park
      Zugang
      Das Gelände der Wasserburg Lampertswalde, heute Park des Rittergutes Lampertswalde, ist öffentlich zugänglich.


      Quelle: architektur-blicklicht.de/burgen/wasserburg-lampertswalde

        21. Mai 2018

        Großzügige alte Gutsanlage mit Wasserburg, auf deren Insel bis 1948 das alte Herrenhaus stand. Erste Erwähnung 1212. im Park kann man im Café gut Pause machen oder einfach durch den Park schlendern. Kulturelle Angebote gibt es in den Sommermonaten.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Mittwoch 22 Oktober

          16°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Cavertitz, Nordsachsen, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Oschatzer Neumarkt

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz