Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg
Hochschwarzwald
Breisgau-Hochschwarzwald
St. Märgen

Church of the Assumption of Mary, St. Märgen

Highlight • Religionsstätte

Church of the Assumption of Mary, St. Märgen

Empfohlen von 644 Wandernden von 669

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Südschwarzwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Church of the Assumption of Mary, St. Märgen

    4,8

    (125)

    526

    Wanderer

    1. Blick auf die Vogesen – Blick auf die Rheinebene Runde von St. Märgen

    5,62km

    01:38

    150m

    150m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    4,9

    (465)

    1.954

    Wanderer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    4. Februar 2019

    Das Wahrzeichen des Kurorts St. Märgen sind die beiden hellen Kirchtürme der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt. Im Klostermuseum kannst du etwas zur Geschichte der typischen Schwarzwalduhren lernen. Schlendere durch die Straßen des beschaulichen Städtchens und entspanne dich in dem ruhigen Flair.

      11. August 2022

      Die Geschichte des Ortes ist eng verbunden mit der Geschichte des Klosters St. Märgen. Von 1115 bis 1118 wurde von Graf Bruno von Haigerloch-Wiesneck, Kanzler von Heinrich V. und Straßburger Dompropst das Augustiner-Chorherren-Stift Maria-Zell auf dem Schwarzwald als Konkurrenz zum nahe gelegenen zähringischen Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald errichtet. In den 1460er Jahren zogen die Mönche aufgrund fortgesetzter Schwierigkeiten in das Kloster Allerheiligen der Augustiner-Chorherren in Freiburg im Breisgau um. Nach dessen Niederlegung wurde das Kloster wiederbelebt und ab 1716 eine barocke zweitürmige Klosterkirche sowie neue Konventsgebäude errichtet. In die Kirche kam eine Silbermann-Orgel. 1806 wurde das Kloster im Zuge der Säkularisation endgültig aufgelöst; die Orgel blieb erhalten, allerdings nur bis zum durch Blitzschlag ausgelösten Kirchenbrand von 1911.

        2. Dezember 2016

        eine kleine Kunstgalerie befindet sich links vom Klotertor

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 890 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          7°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 24,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: St. Märgen, Breisgau-Hochschwarzwald, Hochschwarzwald, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hirschbach Waterfalls

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz