Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Kloster Heiligkreuztal

Highlight • Religiöse Stätte

Kloster Heiligkreuztal

Empfohlen von 48 Wandernden von 50

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Obere Donau

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kloster Heiligkreuztal

    3,8

    (4)

    24

    Wanderer

    1. Dintinger Weiher – Kloster Heiligkreuztal Runde von Wilflingen

    14,3km

    03:45

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    15. Mai 2023

    Klosterkirche Kloster Heiligkreuztal
    EINE DER SCHÖNSTEN IN OBERSCHWABEN
    Die dreischiffige Kirche konnte 1319 zu Ehren Mariens und des Heiligen Kreuzes geweiht werden. Schon in dieser Zeit hatte sie eine kostbare Ausstattung mit dem großen farbigen Chorfenster erhalten. Im 16. und 18. Jahrhundert kamen qualitätsvolle Wandmalereien und Altäre hinzu.
    Text / Quelle: Kloster Heiligkreuztal, Am Münster, 88499 Altheim-Heiligkreuztal
    klosterheiligkreuztal.de/erlebnis-kloster/kloster/gebaeude/klosterkirche

      15. Mai 2023

      Kloster Heiligkreuztal - Die Geschichte
      1227 Einige Beginen (asketisch lebende Frauen) aus Altheim lassen sich in "Wazzershaf" nieder
      1231 Das nach einer Kreuzreliquie benannte "Heiligkreuztal" erhält päpstliches Schutzprivileg
      1233 Aufnahme in den Zisterzienserorden unter Generalabt Wilhelm von Citeaux
      1238 Der Abt von Salem übernimmt den Schutz des Klosters
      1256 Zisterzienserbischof Siboto von Augsburg weiht Kloster und Kirche
      1319 Der erweiterte Bau und die hochgotische Klosterkirche werden geweiht
      1490 - 1551 Prägende Um- und Ausbauten im spätgotischen Stil unter den Äbtissinnen Anna Gremlichin (1490 - 1521) und Veronika von Rietheim (1521-1551)
      1611 - 1802 Das Kloster gehört zu Vorderösterreich
      1690 - 1752 Baueinflüsse des Barocks (Nonnenempore, Äbtissinnengebäude)
      1804 Säkularisation: Aufhebung des Klosters und Übereignung an den König von Württemberg. Beginn ruinöser Fremdnutzung und des Zerfalls
      1843 Auszug der letzten Zisterzienserinnen
      Text / Quelle: Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 7, 88499 Altheim-Heiligkreuztal
      kloster-heiligkreuztal.de/willkommen/geschichte.html

        15. Mai 2023

        DAS ERSTE GOTTESHAUS IN HEILIGKREUZTAL
        DIE BRUDERKIRCHE MIT NONNENEMPORE
        Die Bruderkirche wird als Urkirche von Heiligkreuztal bezeichnet: Sie war zuerst erbaut worden. Von der Bruderkirche aus ragt die Nonnenempore, das Kernstück des Nonnenklosters, in die Klosterkirche. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Empore evangelischer Gottesdienstraum.
        Text / Quelle: Kloster Heiligkreuztal, Am Münster, 88499 Altheim-Heiligkreuztal
        klosterheiligkreuztal.de/erlebnis-kloster/kloster/gebaeude/bruderkirche-mit-nonnenempore

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 610 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          9°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Celtic Burial Mounds Gießübel-Talhau

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz