Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Stade
Hollern-Twielenfleth

St. Marienkirche Twielenfleth

Highlight • Religiöse Stätte

St. Marienkirche Twielenfleth

Empfohlen von 39 Fahrradfahrer:innen von 40

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St. Marienkirche Twielenfleth

    4,7

    (959)

    3.393

    Radfahrer

    1. Obstplantagen des Alten Landes – Blick auf die Elbe Runde von Jork

    46,5km

    02:41

    70m

    70m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    17. April 2019

    Der heutige Standort war nicht der ursprüngliche. Im 14. und 15. Jhd. ereigneten sich zahlreiche Sturmfluten. In dieser Zeit wurde wohl die damalige Ortsmitte mit Kirche und Friedhof ein Opfer der Fluten. Die Kirche wurde vermutlich weit vor 1600 an dem jetzigen Standort errichtet. Die Kanzel stammt aus dem Jahr 1603 und das Taufbecken 1606. Zwei Grabplatten aus dem 16. Jhd. stehen seitlich an der Kirche.
      Schöne alte traditionelle Holzkirche

        29. Juni 2019

        Es wird vermutet, dass sich der alte Kirchenstandort in der Elbe vor dem Kinderspielplatz beim Schwimmbad befand. Die neue Kirche wurde am jetzigen Standort errichtet.
        Die Kirche gehört zu den sogenannten Schifferkirchen. Namensgeberin der Kirche ist die Gottesmutter Maria, die auch heute noch im Altarretabel die beherrschende Figur ist.
        Die Einführung der Reformation erfolgte in Twielenfleth wahrscheinlich nicht lange nach Hollern (1540).
        Wegen Baufälligkeit wurde die Kirche im Jahre 1819 als einschiffiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachungen auf den alten Fundamenten neu errichtet.
        Der Turm ist ganz aus Holz und hat ein Dach aus Schindeln.
        Die Gesamthöhe beträgt 28m.
        Weitere ausführliche Infos:
        kirche-altes-land.de/pages/luehekirchen/geschichte/kirchen/subpages/st__marien_-_kirche_zu_twielenfleth/index.html

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          8°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hollern-Twielenfleth, Stade, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schloss Agathenburg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz